neues deutschland: Europäische Bürgerinitiative fordert Verzicht auf TTIP-Schiedsgerichte

neues deutschland: Europäische Bürgerinitiative fordert Verzicht auf TTIP-Schiedsgerichte

ID: 1222655
(ots) - Einen Tag, bevor das Europaparlament seine Position
zum umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP verabschiedet, fordern die
TTIP-Gegner von den Abgeordneten, den geplanten Schiedsgerichten eine
unmissverständliche Absage zu erteilen. "Alle bisher vorgeschlagenen
Verbesserungen sind bestenfalls Schönheitskosmetik, die an der Idee
einer Paralleljustiz zur staatlichen Rechtsprechung festhalten",
kritisiert Michael Efler, Sprecher der Selbstorganisierten
Europäischen Bürgerinitiative (EBI) gegenüber der Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe). Über zwei Millionen Bürger haben die
Bürgerinitiative gegen TTIP bislang unterzeichnet. Bis 6. Oktober
sollen es mindestens 2,5. Millionen werden, kündigte das Bündnis an.

Insbesondere an die sozialdemokratische Fraktion im
Europaparlament richtet Efler die Forderung, nicht auf vage Zusagen
der EU-Kommission zu vertrauen. "Alle bisherigen Schutzstandards, die
Investoren in den Verträgen haben, sind noch drin. Sie werden
lediglich vager formuliert." Selbst wenn man die
Schiedsgerichtsbarkeit stärker an normalen Gerichten orientieren
würde, müsse man weiterhin belegen, warum eine solche Umgehung der
staatlichen Rechtssysteme überhaupt nötig ist. "So einen gigantischen
Freiluftversuch darf man auf keinen Fall riskieren."

Die derzeit diskutierte Idee der Kommission, künftig einen
Internationaler Gerichtshof für Klagen von Investoren einzurichten,
bezeichnet Efler als "Nebelkerze". Die Kommission formuliere diesen
Vorschlag sehr zurückhaltend als eine mittelfristige Option. "Ich
vermute, dass daraus nicht mehr als eine nette Absichtserklärung
wird."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fluggastrechte müssen erhalten bleiben / Deutschlands Stimme im EU-Verkehrsministerrat entscheidet mit über Verbraucherschutzniveau Der Tagesspiegel: Bundestag verurteilt zum Auftakt der Europaspiele Menschenrechtslage in Aserbaidschan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2015 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222655
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Europäische Bürgerinitiative fordert Verzicht auf TTIP-Schiedsgerichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z