11. Juni: NovaStor und Stadtwerke Rosenheim im Live-Webinar
Höhere Backup-Geschwindigkeit und Kostenreduktion mit NovaBACKUP® DataCenter
Das Webinar richtet sich an Systemhäuser und IT-Fachhändler und ihre Kunden aus der öffentlichen Verwaltung. Das Thema ist aber genauso für mittelständische Unternehmen interessant, die ihre Netzwerk-Daten zuverlässig und in kurzer Zeit sichern und wiederherstellen müssen. Interessenten können sich kostenlos und unverbindlich unter folgender URL zur Teilnahme an dem Live-Webinar anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/992739518986090498
Das Live-Webinar bietet die Möglichkeit, die in Deutschland entwickelte Netzwerk-Backup-Software NovaBACKUP DataCenter kennenzulernen. Andreas Buschmann, Chief Backup Architect bei NovaStor, präsentiert in einer kurzen Produktvorstellung die wesentlichen Funktionen und Vorteile von NovaBACKUP DataCenter, wie:
- Zentrales Backup physischer und virtueller Maschinen
- Sicherung von heterogenen Netzwerken (Windows und/oder Linux)
- Maximale Backup-Geschwindigkeit durch Multistreaming
- Unterstützung aller gängigen Speichertechnologien (Disk, NAS, Tape Library etc.)
- Freie Wahl der Backup-Strategie (D2D, D2D2T, Virtual Tape Library, etc.)
- Transparente & unkomplizierte Administration
- Einfaches, serverbasiertes Lizenzmodell
Die Stadtwerke Rosenheim haben sich mit der Netzwerk-Backup-Software NovaBACKUP DataCenter für NovaStor und damit bewusst für einen deutschen Hersteller entschieden. Neben Qualität und Zuverlässigkeit der Backup-Software bietet das weitere Vorteile, die in dem Webinar erläutert werden. Außerdem wird in dem Webinar deutlich, wie NovaStors Philosophie ?Backup wie für mich gemacht? in der täglichen Praxis umgesetzt wird. Einen Schwerpunkt bildet hier das Thema persönliche Beratung und technischer Support. Peter Schleich von den Stadtwerken Rosenheim beschreibt, dass bei technischen Problemen oder Fragen die schnelle Reaktion und Expertise der erfahrenen Backup-Ingenieure von NovaStor in kürzester Zeit zur Lösung führen.
Die Referenten beantworten im Anschluss an das 45-minütige Webinar Fragen zu NovaBACKUP DataCenter sowie rund um das Thema Backup und Restore in öffentlichen Verwaltungen und mittelständischen Unternehmen.
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Hersteller von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit NovaBACKUP DataCenter bietet NovaStor öffentlichen Verwaltungen und mittelständischen Unternehmen die ideale Software für ihr Netzwerk-Backup. Die leistungsstarke Backup- und Restore-Software sichert heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützt virtuelle und Cloud-Umgebungen. Die kostenoptimale Lösung ist hersteller- und hardwareneutral. Sie erzielt im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. Zudem legt NovaStor großen Wert auf die Unterstützung seiner Partner und Kunden und bietet diesen umfassende Service-Leistungen, wie persönliche Beratung, Installations-Service, deutschsprachiger technischer Support aus Hamburg etc.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Hersteller von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit NovaBACKUP DataCenter bietet NovaStor öffentlichen Verwaltungen und mittelständischen Unternehmen die ideale Software für ihr Netzwerk-Backup. Die leistungsstarke Backup- und Restore-Software sichert heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützt virtuelle und Cloud-Umgebungen. Die kostenoptimale Lösung ist hersteller- und hardwareneutral. Sie erzielt im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. Zudem legt NovaStor großen Wert auf die Unterstützung seiner Partner und Kunden und bietet diesen umfassende Service-Leistungen, wie persönliche Beratung, Installations-Service, deutschsprachiger technischer Support aus Hamburg etc.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.
Datum: 09.06.2015 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222680
Anzahl Zeichen: 4072
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. Juni: NovaStor und Stadtwerke Rosenheim im Live-Webinar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NovaStor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).