neues deutschland: Zum Streit Athens mit Brüssel über ein Abkommen

neues deutschland: Zum Streit Athens mit Brüssel über ein Abkommen

ID: 1222686
(ots) - Kaum war die Eilmeldung, Griechenland habe ein
neues Papier mit Reformvorschlägen an seine internationalen Gläubiger
geschickt, in der Welt, hieß es aus dieser Tage gern zitierten
Kreisen, diese würden nicht ausreichen. Wirklich ungenügend ist
jedoch nur eine derartige Berichterstattung. Denn sie wird weder den
Bemühungen der griechischen Regierung noch der komplexen
Interessenlage der Gläubiger und schon gar nicht der Lage der
Menschen in Hellas gerecht. Der Durchbruch in den Gesprächen könnte
schon an diesem Mittwoch gelingen. Dafür leisteten Vertreter aus
Athen und von der EU die Vorarbeit. Das neue Papier ist nur ein Teil
im Verhandlungspuzzle. Griechenland hat damit erneut gezeigt, dass es
an einer Lösung interessiert ist. Keiner würde mehr unter dem
Ausscheiden des Landes aus der Eurozone leiden als der
Mittelmeerstaat selbst. In Kommentaren aus nord- und westeuropäischer
Sicht wird dieser Umstand nicht selten unterschlagen. Tsipras und
seine Kollegen haben jedoch täglich vor Augen, was die Krise und die
verfehlten Reaktionen darauf in ihrem Land angerichtet haben. Bis
eine Lösung gefunden ist - oder von selbst eintritt - wird die
griechische Regierung daher zuallererst für die Menschen streiten,
die sie vertritt. Das darf ihr nicht zum Vorwurf gemacht werden.
Genauso wenig wie der bisher ungenügende Fortschritt im
Verhandlungsmarathon. Denn dass sich die Krise in Griechenland durch
jenen verschärfte, statt dem Land eine Perspektive zu verschaffen,
liegt sicher nicht im Interesse von Tsipras und Co.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TTIP: Lucke fordert freie Entscheidungenüber eigene Gesetze Weser-Kurier: Kommentar von Mirjam Moll zu Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2015 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222686
Anzahl Zeichen: 1820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zum Streit Athens mit Brüssel über ein Abkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z