Rheinische Post: Kommentar: Sieg für NRW, Niederlage fürs Klima

Rheinische Post: Kommentar: Sieg für NRW, Niederlage fürs Klima

ID: 1222732
(ots) - Erleichterung im rheinischen Revier: Die
Klima-Abgabe auf alte Kraftwerke, mit der Wirtschaftsminister Gabriel
die Branche zur Kohlendioxid-Einsparung zwingen wollte, ist faktisch
vom Tisch. Der große Druck der Gewerkschaften und aus NRW, wo
Hannelore Kraft und Armin Laschet gemeinsam Front gegen Gabriel
machten, verfehlte seine Wirkung nicht. Die gute Nachricht daran ist,
dass NRW in Berlin nicht völlig abgemeldet ist, sondern in
industriepolitischen Fragen Einfluss nehmen kann - und das, obwohl
RWE dem Land mit überhöhten Zahlen und arroganter Sturheit das
Geschäft erschwert. Natürlich darf man die Klima-Abgabe nicht so
gestalten, dass ganze Reviere wegbrechen. Die Abgabe jetzt aber ganz
zu kippen, blockiert - und das ist die schlechte Nachricht - den
Fortschritt. Die Kanzlerin, die gerade andere Industriestaaten auf
Schloss Elmau zu ehrgeizigen Klimazielen verpflichtet hat, lässt nun
zu, dass in Deutschland ausgerechnet die ältesten
Braunkohle-Kraftwerke am Netz bleiben. Das nennt man bigott. Auch
sollten SPD und CDU lieber um die besten Zukunftskonzepte für NRW
wetteifern anstatt um die Frage, wer die größte Kohle-Partei ist. Das
hat das Land schon bei der Steinkohle Jahrzehnte gelähmt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu TTIP Badische Neueste Nachrichten: Machtkampf - Kommentar von Rudolf Gruber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2015 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222732
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Sieg für NRW, Niederlage fürs Klima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z