Rheinische Post: RWE-Kommunen sind offen für arabischen Investor / RWE schließt Kapitalerhöhung nicht aus
ID: 1222748
arabischen Investors schöpfen. Erstmals zeigen sich die Kommunen, die
24 Prozent an RWE halten, aufgeschlossen für eine Zusammenarbeit.
"Die Kommunen sind jederzeit offen für Gespräche mit dem arabischen
Investor, der Interesse an RWE bekundet hat", sagte Ernst Gerlach,
Geschäftsführer des Verbandes der kommunalen RWE-Aktionäre (VKA), der
"Rheinischen Post" (Mittwoch-Ausgabe). RWE-Sprecherin Sabine Jeschke
sagte der Zeitung, derzeit würden Formen der Zusammenarbeit geprüft.
"Wir sind bereits vor einigen Monaten von einem Investor aus dem
arabischen Raum angesprochen worden, um verschiedene Möglichkeiten
der Kooperation auszuloten. Es werden verschiedene Formen der
Zusammenarbeit geprüft." Dabei schloss sie auch eine Kapitalerhöhung
nicht aus. Die Kommunen wären laut Aufsichtsratskreisen mit dem
Einstieg eines arabischen Investors per Kapitalerhöhung nur
einverstanden, wenn sie dadurch ihr Schachtelprivileg nicht
verlieren, das ihnen Vorteile bei der Dividenden-Besteuerung sichert.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 10.06.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222748
Anzahl Zeichen: 1282
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE-Kommunen sind offen für arabischen Investor / RWE schließt Kapitalerhöhung nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).