Donnerstag bei "Studio Friedman": Die Euro-Krise - Ist Griechenland zu retten?
ID: 1223303
nicht retten? Darüber diskutiert Michel Friedman am Donnerstag mit
seinen Gästen Giorgos Chondros, Mitglied im Vorstand der griechischen
Regierungspartei Syriza, und Klaus-Peter Willsch (CDU), Mitglied im
Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestags.
Griechenland steuert geradewegs auf die Staatspleite zu und Ende
Juni sind Rückzahlungen an Gläubiger in Milliardenhöhe fällig. Zwar
könnte es einen Zahlungsaufschub gegen, doch Politiker wie Christian
von Stetten (CDU), Chef des Parlamentskreises Mittelstand, sagen:
"Das Experiment mit den reformunwilligen Griechen im Euro-Raum ist
gescheitert und muss beendet werden." Griechenland raus aus dem Euro?
Gibt es doch noch einen Ausweg aus der Krise und welche Folgen haben
die kommenden Entscheidungen für Deutschland und die EU?
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
www.n24.de/studio-friedman
Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de
Twitter: @N24
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223303
Anzahl Zeichen: 1290
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Donnerstag bei "Studio Friedman": Die Euro-Krise - Ist Griechenland zu retten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).