Rheinische Post: Kommentar: Schnelle Entscheidung für Flüchtlinge

Rheinische Post: Kommentar: Schnelle Entscheidung für Flüchtlinge

ID: 1223401
(ots) - In diesem Jahr werden so viele Flüchtlinge nach
Deutschland kommen wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Bund und
Länder stellt dies vor die Herausforderung, den Andrang so effizient
wie möglich zu bewältigen. Daher müssen Asylbewerber, die in der
Regel nicht bleiben dürfen, wie jene aus dem Kosovo, schnell zur
Ausreise bewegt werden. Während Flüchtlinge, die wahrscheinlich Jahre
bleibe dürfen, wie jene aus Syrien, rasch anerkannt werden sollten.
Nur dann können sie Sprachkurse belegen, sich weiter qualifizieren
und bald für ihren eigenen Lebensunterhalt sorgen. Bund und Länder
haben diese Notwendigkeit erkannt und diskutieren zum Glück sehr
differenziert, wie alle Berechtigten aufgenommen werden können, ohne
dass sich die Bevölkerung vom Zustrom überfordert fühlt. Bislang ist
die Stimmung gegenüber den Ankömmlingen immer noch gut. Für Länder
und Kommunen ist die Lage in Wahrheit aber bereits heute äußerst
angespannt. Sie ächzen unter den Kosten für die Versorgung der
Flüchtlinge. Um sie zu entlasten, wird der Bund wieder tief in die
Tasche greifen müssen, beispielsweise bei der Gesundheitsversorgung,
bei der Betreuung Minderjähriger und bei den Sprachkursen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung schreibt zur Krankenhausreform: Neue Westfälische (Bielefeld): Strukturreform für Krankenhäuser
Völlig alleingelassen
MARTIN FRÖHLICH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223401
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Schnelle Entscheidung für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z