BERLINER MORGENPOST: Eine Koalition in der Krise/Ein Leitartikel von Christine Richter
ID: 1223419
gerutscht - wegen der Homo-Ehe, über die der Bundesrat am Freitag
abstimmen wird. Denn die SPD mit dem Regierenden Bürgermeister
Michael Müller macht mächtig Druck, dass auch in Deutschland die
Homo-Ehe eingeführt wird. Ein schönes Thema, mit dem man die Wähler,
gerade auch die Homosexuellen in Berlin, für sich gewinnen kann. Für
die Berliner CDU ist es ein schwieriges Thema, denn die Bundespartei
lehnt die Homo-Ehe nach wie vor ab.
Sollte Müller tatsächlich am Freitag die Hand für die Homo-Ehe
heben, dann wird Henkel das Regierungsbündnis beenden - zumal er am
Sonnabend auf einem CDU-Landesparteitag als Vorsitzender
wiedergewählt werden will. Er wird seinen Delegierten nicht erklären
können, warum er sich von Müller so vorführen lässt.
Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/142299527
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 22:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223419
Anzahl Zeichen: 1116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Eine Koalition in der Krise/Ein Leitartikel von Christine Richter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).