Neues Bündnis kündigt unter dem Motto "TTIP& CETA STOPPEN! - Für einen gerechten Welthan

Neues Bündnis kündigt unter dem Motto "TTIP& CETA STOPPEN! - Für einen gerechten Welthandel!" eine Großdemonstration für den Herbst an

ID: 1223668
(ots) -

Großdemonstration am 10. Oktober in Berlin

Aufruf eines außergewöhnlich breiten zivilgesellschaftlichen
Bündnis Beteiligung des DGB

Ein in seiner Breite einmaliges zivilgesellschaftliches Bündnis
fordert in einem gemeinsamen Aufruf einen Stopp der Verhandlungen zum
umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der
Europäischen Union sowie die Nicht-Ratifizierung von CETA, dem
geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada. Das Bündnis
reicht von der globalisierungskritischen Organisation Attac und der
Bürgerbewegung Campact über den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB),
den Deutschen Kulturrat und den Paritätischen Wohlfahrtsverband bis
zur entwicklungspolitischen Organisation Brot für die Welt und allen
großen Natur- und Umweltverbänden von BUND und NABU bis Greenpeace
und WWF. Insgesamt gehören 16 Organisationen dem Trägerkreis an. Sie
rufen gemeinsam für den 10. Oktober 2015 zu einer Großdemonstration
nach Berlin auf.

Mit dem gemeinsamen Aufruf fordern die beteiligten Verbände und
Organisationen soziale und ökologische Leitplanken für die
Globalisierung. Sie treten für eine Handels- und Investitionspolitik
ein, die auf hohen ökologischen und sozialen Standards beruht und
nachhaltige Entwicklung in allen Ländern fördert. Sie kritisieren,
dass mit TTIP und CETA die falschen Lehren aus der Finanzkrise
gezogen werden. Der Wert des Freihandels werde "über die Werte von
ökologischen und sozialen Regeln gestellt", dies sei die "falsche
Richtung". Weiter heisst es: "Beide Abkommen drohen, Demokratie und
Rechtsstaatlichkeit zu untergraben und auszuhebeln". Zum Abschluss
des G7-Gipfels hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt, die
Verhandlungen zu TTIP schnell zum Abschluss zu bringen. Die im
Trägerkreis der Demonstration zusammengeschlossenen Verbände kündigen


nun an, die Debatte um die Freihandelsabkommen intensiv in die
Gesellschaft zu tragen.

Interessierte Einzelpersonen und Organisationen können sich ab
sofort auf der Homepage des Bündnisses als Unterstützer/innen
registrieren lassen. Am 10. Oktober 2015 findet eine
Großdemonstration in Berlin statt. Details unter: www.ttip-demo.de

Folgende Verbände und Organisationen sind Teil des Trägerkreises
der Großdemonstration am 10. Oktober 2015 in Berlin: Deutscher
Gewerkschaftsbund (DGB) | Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche
Landwirtschaft (Abl) | Attac Deutschland | Brot für die Welt | Bund
für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) | Campact | Der
Paritätische Gesamtverband | Deutscher Kulturrat | Foodwatch |
Greenpeace | Mehr Demokratie | NaturFreunde Deutschland |
Naturschutzbund Deutschland (NABU) | OXFAM | Umweltinstitut München |
WWF

Der Aufruf zur Demonstration: www.ttip-demo.de/home/aufruf/



Pressekontakt:
TTIP-Demo-Büro
Jörn Alexander (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel: 030 810560256
Email: j.alexander@ttip-demo.de

Esther Hanauer (Koordination)
Tel: 030 810560257
Email: hanauer@ttip-demo.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/NSA-Spähliste neues deutschland: Gewerkschaftsverband CUT: Grundlegende Arbeiterrechte gelten in Kolumbien kaum noch / Entschädigung für systematische Verfolgung während des Bürgerkriegs verlangt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223668
Anzahl Zeichen: 3416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Bündnis kündigt unter dem Motto "TTIP& CETA STOPPEN! - Für einen gerechten Welthandel!" eine Großdemonstration für den Herbst an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campact e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVerfG-Schutz: "Pläne weisen empfindliche Lücke auf" ...

Luise Neumann-Cosel, Kampagnenleiterin bei Campact, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG): "Alle demokratischen Parteien haben die Pflicht, unseren Rechtsstaat vor Rechtsextremisten zu sch ...

6 Tipps für das Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen ...

Ob in der Mittagspause mit Kolleg*innen oder beim Spieleabend mit Freund*innen: Wenn jemand plötzlich Sympathien zur AfD äußert, fühlt man sich oft überrumpelt. Die Kampagnen-Organisation Campact gibt sechs Tipps, wie die Gesprächsführung mit ...

Alle Meldungen von Campact e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z