neues deutschland: Gewerkschaftsverband CUT: Grundlegende Arbeiterrechte gelten in Kolumbien kaum no

neues deutschland: Gewerkschaftsverband CUT: Grundlegende Arbeiterrechte gelten in Kolumbien kaum noch / Entschädigung für systematische Verfolgung während des Bürgerkriegs verlangt

ID: 1223882
(ots) - Der größte kolumbianische Gewerkschaftsdachverband
CUT verlangt für die systematische Verfolgung seiner Mitglieder seit
Anfang der 1980er Jahre eine Entschädigung. Durch das Vorgehen unter
anderem paramilitärischer Einheiten seien »fast 3000 Arbeiter- und
Arbeitervertreter in Kolumbien ermordet worden«, so Fabio Arias
Giraldo, Generalsekretär der CUT gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe). Die
Gewalt habe dafür gesorgt, »dass die grundlegenden Rechte der
Arbeiter in Kolumbien kaum mehr gelten«.

In dem seit Jahrzehnten andauernden bewaffneten Konflikt zwischen
der revolutionären Guerilla FARC und der Regierung wurden insgesamt
220.000 Menschen getötet. Kolumbien gilt als eines der weltweit
gefährlichsten Länder für Gewerkschafter. Während in Havanna die
Friedensverhandlungen zwischen der linken Guerilla FARC und der
kolumbianischen Regierung laufen, wollen die Gewerkschaften überdies
ein Netzwerk von »Friedensschulen« errichten, um ihre Mitglieder und
Interessierte über den Fortgang der Verhandlungen zu informieren und
über die zukünftige Rolle der Gewerkschaften zu diskutieren, sagte
Giraldo weiter.

Die CUT hatte Anfang der 1980er Jahre rund vierzehn Prozent der
Beschäftigten in Kolumbien vertreten, heute sind es noch 4,5 Prozent
der arbeitenden Bevölkerung dieses Landes.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Bündnis kündigt unter dem Motto Mißfelder: Chance für ein Friedensabkommen in Libyen nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223882
Anzahl Zeichen: 1638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gewerkschaftsverband CUT: Grundlegende Arbeiterrechte gelten in Kolumbien kaum noch / Entschädigung für systematische Verfolgung während des Bürgerkriegs verlangt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z