Frankfurter Rundschau: Geschlossene Gesellschaft
ID: 1224029
ein paar Hundert Kilometer Zaun und ein großes Vorhängeschloss. Ein
Schild dran: Hier EU - geschlossene Gesellschaft. Dann hätte es sich
mit diesem Menschenzustrom, Europa bliebe unter sich und die
Flüchtlinge könnten sehen, wo sie bleiben. Sie wollen nicht im
syrischen Bürgerkrieg leben, im zerfallenden Somalia oder Libyen?
Tja, das Leben ist kein Wunschkonzert. Die Polemik zeigt, wie kurz
gedacht die reflexhaft immer wieder aufkommenden Forderungen nach
mehr Grenzkontrollen an den EU-Außengrenzen sind. Probleme werden
dadurch nicht gelöst, Flüchtlinge lösen sich nicht in Luft auf, sie
werden nur vom Hofe gescheucht. Wer so verzweifelt ist, dass er sich
auf lebensgefährliche Touren übers Mittelmeer einlässt, wird sich von
mehr Kontrollen auf der anderen Seite nicht abschrecken lassen. Ein
neuer Zugang zum Umgang mit Flüchtlingen ist nötig. Die Forderung
nach mehr Grenzkontrollen ist es nicht.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224029
Anzahl Zeichen: 1183
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Geschlossene Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).