Frankfurter Rundschau: Geschlossene Gesellschaft

Frankfurter Rundschau: Geschlossene Gesellschaft

ID: 1224029
(ots) - Am besten kauft die EU-Kommission einfach mal
ein paar Hundert Kilometer Zaun und ein großes Vorhängeschloss. Ein
Schild dran: Hier EU - geschlossene Gesellschaft. Dann hätte es sich
mit diesem Menschenzustrom, Europa bliebe unter sich und die
Flüchtlinge könnten sehen, wo sie bleiben. Sie wollen nicht im
syrischen Bürgerkrieg leben, im zerfallenden Somalia oder Libyen?
Tja, das Leben ist kein Wunschkonzert. Die Polemik zeigt, wie kurz
gedacht die reflexhaft immer wieder aufkommenden Forderungen nach
mehr Grenzkontrollen an den EU-Außengrenzen sind. Probleme werden
dadurch nicht gelöst, Flüchtlinge lösen sich nicht in Luft auf, sie
werden nur vom Hofe gescheucht. Wer so verzweifelt ist, dass er sich
auf lebensgefährliche Touren übers Mittelmeer einlässt, wird sich von
mehr Kontrollen auf der anderen Seite nicht abschrecken lassen. Ein
neuer Zugang zum Umgang mit Flüchtlingen ist nötig. Die Forderung
nach mehr Grenzkontrollen ist es nicht.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Petra Sitte: Keine Entwarnung für das IT-Netzwerk des Bundestags Neuer Vorstand für Liberaler Mittelstand Bayern in Mittelfranken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224029
Anzahl Zeichen: 1183

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Geschlossene Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen. (...) Ein Friedensplan für Gaza is ...

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z