Zucker sparen beim Marmelade-einkochen / Höherer Fruchtanteil mit mehr Aroma durch spezielle Gelierzucker
ID: 1224159
Zucker sparen möchte, etwa weil er Diabetiker ist, kann spezielle
Gelierzucker benutzen. Der Anteil an Früchten, die normalerweise im
Verhältnis 1:1 mit Zucker eingekocht werden, kann so auf 2:1 oder 3:1
erhöht werden. Das Fruchtaroma ist dadurch intensiver, das Ergebnis
kalorienärmer, rät das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Den 2:1-
und 3:1-Gelierzuckern muss aus Haltbarkeitsgründen allerdings ein
Konservierungsmittel zugesetzt werden. Eine Alternative sind
Bio-Geliermittel, die zum Beispiel auf Apfelpektin basieren. Damit
gelingen Marmeladen genauso gut, sie sind aber nach dem Öffnen nicht
so lange haltbar.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 6/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224159
Anzahl Zeichen: 1250
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zucker sparen beim Marmelade-einkochen / Höherer Fruchtanteil mit mehr Aroma durch spezielle Gelierzucker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).