Sonderweg bei IT-Sicherheit schadet dem Mittelstand
ID: 1224303
Das IT-Sicherheitsgesetz sieht Grün als Teil eines größeren Problems "Wir erleben heute im Bundestag neben dem IT-Sicherheitsgesetz auch die Vorratsdatenspeicherung in erster Lesung. Dies ist ein weiterer Alleingang der Bundesregierung, der den IT-Mittelstand teuer kommen wird, ohne dass er die Sicherheit für Bürger, Wirtschaft oder Staat verbessert.? Bisher konnte die Bundesregierung die Wirksamkeit der Vorratsdatenspeicherung nicht nachweisen. Bundestagsjuristen sowie die Datenschutzbeauftragte der Bundesrepublik, Andrea Voßhoff, bescheinigen dem Entwurf zudem Verfassungswidrigkeit. Fraglich ist, wer die Kosten für nun anfallende Investitionen übernimmt, falls das Gesetz nachträglich gekippt wird. Bei dem letzten Anlauf in Sachen Vorratsdatenspeicherung blieben die Unternehmen auf ihren Kosten sitzen. ?Die Bundesregierung übt sich in kopflosem Aktionismus und muss in Sachen IT-Sicherheit dringend nachholen. Denn das Lehrgeld zahlt nachher der deutsche IT-Mittelstand? mahnt BITMi Präsident Grün.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.200 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland. Unter seinen Mitgliedern befinden sich auch Unternehmen aus dem Kryptografie- und Sicherheitsbereich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.200 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland. Unter seinen Mitgliedern befinden sich auch Unternehmen aus dem Kryptografie- und Sicherheitsbereich.
Datum: 12.06.2015 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224303
Anzahl Zeichen: 2242
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonderweg bei IT-Sicherheit schadet dem Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).