Rheinische Post: Gewerkschafts-Chef Vassiliadis fordert Geld für Reserve-Kraftwerke

Rheinische Post: Gewerkschafts-Chef Vassiliadis fordert Geld für Reserve-Kraftwerke

ID: 1224614
(ots) - Die Gewerkschaft IG BCE weist einen
"Spiegel"-Bericht zurück, wonach eine Milliarden-schwere
Abwrackprämie für Braunkohle-Kraftwerke geplant ist. "Es gibt keine
Absicht, jetzt Stilllegungen aus wirtschaftlichen Gründen
einzuleiten. Es ist schlicht falsch, hier von "Prämien" für alte
Kraftwerke zu sprechen", sagte IG BCE-Chef Michael Vassiliadis der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).

Er sagte aber, dass man über die Finanzierung einer
Kraftwerks-Reserve im Gespräch sei. "Um die Klimaschutzziele der
Bundesregierung zu erreichen, reden wir mit den Unternehmen darüber,
Kraftwerke in eine Kapazitätsreserve für Versorgungssicherheit und
Klimaschutz einzubringen. Es ist klar, dass Kraftwerke, die in die
Kapazitätsreserve gehen, auch Geld erhalten sollen. Und zwar deshalb,
weil sie eine Leistung erbringen - nämlich die Versorgungssicherheit.
Außerdem können so die Härten abgemildert werden, die die
Beschäftigten und die Unternehmen hinzunehmen haben."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundesbank warnt vor Grexit Intersolar Europe 2015: Intelligente Konzepte für eine zukunftsfähige Energieversorgung / In München endet die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224614
Anzahl Zeichen: 1241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gewerkschafts-Chef Vassiliadis fordert Geld für Reserve-Kraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z