Märkische Oderzeitung: schreibt zu 30 Jahre Schengen
ID: 1224721
kann, ohne den Ausweis vorzeigen zu müssen, ist eine der angenehmsten
Eigenschaften der EU. Doch es steckt viel mehr dahinter. Auf einem
Kontinent, der von Kriegen und politischer Teilung gekennzeichnet
war, ist ein Großteil der Völker jetzt auf neue Weise verbunden.
Andererseits ist es natürlich höchst bedenklich, wenn bei einer nur
kurzen Wiedereinführung von Grenzkontrollen wegen des G7-Gipfels mehr
als 10 000 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt.
Offenkundig funktioniert die Vereinbarung, dass man an den
Außengrenzen gründlicher kontrollieren muss, nicht. Die Antwort
sollten dennoch nicht neue Kontrollen, sondern eine bessere
Kooperation der Sicherheitsbehörden sein. Denn was bleibt sonst vom
schönen Europa?
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2015 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224721
Anzahl Zeichen: 1012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: schreibt zu 30 Jahre Schengen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).