WAZ: Erst denken, dann klicken. Kommentar von Sven Frohwein zur Computer-Sicherheit

WAZ: Erst denken, dann klicken. Kommentar von Sven Frohwein zur Computer-Sicherheit

ID: 1224724
(ots) - Unser Strafgesetzbuch braucht ein Update, sagt der
NRW-Justizminister. Er will Täter angemessen bestrafen, wenn sie
Computerkriminalität begehen. Gut gemeint, aber leider illusorisch.
Was bringen deutsche Gesetze, wenn der Kriminelle unangreifbar im
Ausland sitzt und von dort auf die Daten eines deutschen Computers
zugreift? Nichts. Umso wichtiger ist es, die Rechner sicher zu machen
gegen die Gefahren aus dem Internet. Ein solcher Schutz ist aber
immer nur so gut wie derjenige, der vorm Bildschirm hockt. Noch immer
fallen jedes Jahr Millionen von Internetnutzern auf gefälschte
E-Mails herein oder besuchen Webseiten zweifelhaften Ursprungs. Ein
falscher Klick, und schon öffnet ein Trojaner den Räubern aus dem
Netz Tür und Tor. Der Wettlauf zwischen Datendieben und
Datenschützern ist erst dann entschieden, wenn sich im Bewusstsein
der Nutzer etwas verändert. Wenn diese ihren Verstand benutzen, wenn
sie ihre Handy-Software auf dem neuesten Stand halten, die
PC-Firewall aktivieren und den Virenscanner updaten. Dann ist auch
kein Gesetzes-Update nötig.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starker Auftritt der Energiespeicher-Branche / ees Europe 2015 punktet mit Ausstellerwachstum und eigener Konferenz Urs Maurer-Lambrou gibt seinen Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der Valartis Group AG mit sofortiger Wirkung bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2015 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224724
Anzahl Zeichen: 1352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Erst denken, dann klicken. Kommentar von Sven Frohwein zur Computer-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z