Rheinische Post: Kommentar / US-Panzer ins Baltikum = Von Helmut Michelis

Rheinische Post: Kommentar /
US-Panzer ins Baltikum
= Von Helmut Michelis

ID: 1224742
(ots) - Die USA wollen Kampfpanzer an die
Nato-Ostgrenze verlegen. Oberflächlich betrachtet bestätigt dies all
jene, die Russland von einem aggressiven Westen bedrängt sehen. Doch
tatsächlich geht es darum, die von Moskaus Machtgehabe verunsicherten
Nato-Länder Polen, Estland, Lettland und Litauen zu beruhigen. Denn
der Kreml behält sich vor, in "seinen" Ex-Sowjetrepubliken - und dazu
gehören die drei baltischen Staaten - bei Bedarf militärisch
einzugreifen. Das Baltikum ist so klein und Polen so nah, dass
zurzeit bei einem Angriff jede Hilfe zu spät käme. Für die Nato gilt
es indes, eine schwierige Balance zu halten: Die Partner sollen sich
geschützt fühlen. Aber Präsident Putin darf daraus nicht ableiten
können, dass er weiter aufrüsten müsse. Der US-Plan trägt dem
Rechnung: Die Panzer kommen in Depots, die Besatzungen würden erst
bei Anzeichen für einen bevorstehenden Überfall eingeflogen. Ein
Überraschungsangriff auf Russland ist mit diesem System unmöglich.
Trotzdem: Der Schritt zeigt, wie verhärtet die Fronten sind. Eine
Entspannung zwischen Ost und West ist offenkundig auf Jahre hinaus
nicht mehr zu erhoffen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Parteien kämpfen gegen Wahlmüdigkeit
Problem kaschiert
Jörg Rinne Rheinische Post: Kommentar / 
Laschet bremst die CDU 
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2015 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224742
Anzahl Zeichen: 1376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
US-Panzer ins Baltikum
= Von Helmut Michelis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z