Kohlekraftwerk Ingelheimer Aue: Klimakiller vorerst gestoppt - Gerade jetzt sind Investitionen in erneuerbare Energien notwendig
ID: 122519
Kohlekraftwerk Ingelheimer Aue: Klimakiller vorerst gestoppt - Gerade jetzt sind Investitionen in erneuerbare Energien notwendig
"Kohle hat genauso wie die Atomkraft keine Zukunft. Schon in wenigen Jahren werden die erneuerbaren Energien günstiger Strom produzieren als ineffiziente Großkraftwerke ohne ausreichende Wärmenutzung. Deshalb ist der vorläufige Stopp der Kohlekraftwerksplanungen auf der Ingelheimer Aue nicht nur eine gute Entscheidung für den Klimaschutz und die Luftqualität im Rhein-Main-Gebiet sondern auch für die Mainzer und Wiesbadener Kommunalfinanzen", spielt Hammann auf die wirtschaftlichen Risiken des Baus an.
"Gerade jetzt muss alles daran gesetzt werden, den Bau des Kohlekraftwerks in Mainz und weiterer Kohlekraftwerke wie Staudinger ganz zu verhindern und stattdessen in zukunftsfähige Energieversorgungstechnologien zu investieren. Unterstützung vom Bund ist dabei leider nicht mehr zu erwarten", schlussfolgert die Abgeordnete aus dem gestrigen Wahlausgang.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2009 - 23:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122519
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kohlekraftwerk Ingelheimer Aue: Klimakiller vorerst gestoppt - Gerade jetzt sind Investitionen in erneuerbare Energien notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).