Bonpago veröffentlicht Publikation über die Einbindung der Geschäftspartner in den elektronischen Rechnungsaustausch
Mit dem aktuellen „digital insight: Einbindung der Geschäftspartner in den elektronischen Rechnungsaustausch – Supplier Touchpoint Management für einen erfolgreichen Roll-out" setzt die Bonpago GmbH die Reihe ihrer Publikationen zu spannenden und innovativen Themen rund um die Digitalisierung der Unternehmenspraxis fort.
Anhand eines integrierten Roll-out-Konzepts stellen die Autoren anschaulich dar, welche Aspekte erfüllt sein müssen, damit Unternehmen ein erfolgreiches und nachhaltiges Ergebnis erzielen. Im Rahmen einer Umstellung gibt es drei elementare Stellschrauben: die Auswahl der richtigen Software – insbesondere der Anbindungsvariante für die Lieferanten, die Kommunikation der Umstellung an die jeweiligen Stakeholder und die Einbindung der Unternehmen selbst. Eine größtmögliche Umstellungsquote kann nur durch eine gezielte Unterstützung der Lieferanten und deren Einbeziehung in das Verfahren sichergestellt werden.
In einem weiteren Kapitel wird anhand eines erfolgreichen Fallbeispiels ein konkreter Bezug zur Praxis hergestellt. Die Case Study aus dem vom BMWi geförderten Forschungsprojekt „E-Docs“ beleuchtet Erfolgstreiber des Umstellungsprozesses auf den elektronischen Rechnungsempfang bei einem mittelständischen, international agierenden Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe. Ergebnis: Nach zwei Jahren konnte eine Umstellungsquote von fast 90 Prozent des Belegvolumens im Rechnungseingang erreicht werden. Der dargestellte Roll-out wurde nach den Schritten Softwareauswahl, Analyse der Lieferantenstruktur und Clusterung, Erstellung der Informationsmaterialien, Kommunikation der Umstellung und Kontrolle der Ergebnisse gegliedert.
Abschließend geben die Autoren konkrete Handlungsempfehlungen, damit die Umstellung auf den elektronischen Rechnungsaustausch nicht nur für das betroffene Unternehmen oder die Verwaltung selbst von Erfolg gekrönt ist, sondern auch die Profitabilität von Geschäftspartnern und Lieferanten erhöht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bonpago GmbH
Die Bonpago GmbH, gegründet 2000 von Dr. Donovan Pfaff, ist das führende Beratungshaus für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main begleitet seither zahlreiche Kunden bei der Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen. Bonpago, entstanden als Spin-off aus dem Lehrstuhl für Electronic Commerce und dem E-Finance Lab der Goethe-Universität in Frankfurt, unterhält intensive Kontakte zur Wissenschaft und verknüpft einen wissenschaftlichen Ansatz mit praktischer Intelligenz für innovative und flexible Geschäftsabläufe mit hoher Akzeptanz. Zu den Kunden zählen die Öffentliche Verwaltung sowie Konzerne und der Mittelstand, insbesondere Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleister. Das Beratungsprogramm zur E-Rechnung ist modular aufgebaut, sodass die Unterstützung gezielt und effizient erfolgen kann.
Bonpago GmbH
Niddastraße 64
D-60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner: Dörte Feddersen
E-Mail: d.feddersen(at)bonpago.de
Telefon +49 (0) 69 26 48 97 61-0
Fax +49 (0)69 / 264 89 761 9
Internet www.bonpago.de
Newslounge
Hopfenfeld 5
D-31311 Uetze
Telefon 0 51 73 / 98 27-48
Fax 0 51 73 / 98 27-39
E-Mail: info(at)newslounge.de
Datum: 15.06.2015 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225235
Anzahl Zeichen: 2919
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzberatung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Bonpago veröffentlicht Publikation über die Einbindung der Geschäftspartner in den elektronischen Rechnungsaustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bonpago GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).