neues deutschland: Juso-Chefin Uekermann: Gabriel sollte mehr Mitgefühl mit Griechen zeigen
ID: 1225252
hat sich von den Aussagen des SPD-Chefs Sigmar Gabriel distanziert.
Dieser hatte im Schuldenstreit heftige Kritik an der Regierung in
Athen geübt. "Von einem SPD-Vorsitzenden erwarte ich mehr Mitgefühl
mit der griechischen Bevölkerung und klaren Widerspruch zu der
konservativen Mär von deutschen Hilfsgeldern. Fakt ist: Deutschland
war die Rettung Griechenlands, also das Ende dieses brandgefährlichen
Spiels, bislang keinen Euro wert", sagte Uekermann der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Die
Juso-Chefin forderte eine Kehrtwende in der europäischen
Griechenlandpolitik. "Es reicht mir mit den Betonköpfen, die noch
immer an ihrer gescheiterten Sparpolitik für Griechenland
festhalten", sagte sie. Athen benötige jetzt mehr Zeit und
finanzielle Spielräume.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2015 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225252
Anzahl Zeichen: 1079
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Juso-Chefin Uekermann: Gabriel sollte mehr Mitgefühl mit Griechen zeigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).