WAZ: Gut für Kaufhof, nicht für Karstadt. Kommentar von Stefan Schulte zum Kaufhof
ID: 1225317
deutschen Marktführers ist das wahrscheinlich eine gute Nachricht,
für die Kollegen bei Karstadt wahrscheinlich nicht. Mit Hudson's Bay
bekommt Kaufhof eine neue Mutter, die sich von ihrer Tochter nicht
trennen, sondern sie wachsen sehen will. Bei einer Heirat ist die
Wachstumsphase dagegen meist beendet. Ob die Kanadier halten, was sie
versprechen, weiß niemand. Dass sie es aber ernst meinen und dafür
Geld in die Hand nehmen, konnten sie glaubhaft vermitteln. Und dass
sie auf ihrem Heimatmarkt die Wende geschafft haben, ist auch kein
schlechtes Signal. Eine Fusion mit Karstadt hätte dagegen automatisch
die Frage nach Synergien und Schließungen aufgeworfen - trotz Benkos
Garantien. Für die Zeit nach deren Ablauf hätten die Mitarbeiter bei
Kaufhof und Karstadt mit einer neuen Sanierungsrunde rechnen müssen.
Für die Karstadt-Beschäftigten ist die geplatzte Fusion trotzdem
keine gute Nachricht. Zwar hat Karstadt-Chef Fanderl betont, man
werde es mit seinem neuen Konzept auch alleine schaffen und bei den
jüngst verkündeten Filialschließungen bleibe es erst einmal. Doch
Benkos eigentlicher Plan war ein anderer und der ist geplatzt. Ohne
Kaufhof wird die Sanierung von Karstadt weit schwieriger als mit.
Zumal der große Rivale einen neuen, starken Partner hat.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2015 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225317
Anzahl Zeichen: 1634
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gut für Kaufhof, nicht für Karstadt. Kommentar von Stefan Schulte zum Kaufhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).