Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Datenschutzverordnung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Datenschutzverordnung

ID: 1225336
(ots) - Datenschutz ist kein Knüppel, um Google,
Facebook und andere zu stoppen. Die großen Internet-Konzerne stehen
nicht als Sündenbock am Pranger, sondern stellvertretend für
Geschäftsmodelle, deren kostenlose Angebote sich über den Verkauf
persönlicher Daten finanzieren. Es war also nicht nur wegen der
Praktiken, die sich daraus entwickelt haben, nötig, eine neue
Grundlage für den Datenschutz zu schaffen. Es geht darum, das Recht
des Nutzers ebenso klarzustellen wie die Freiräume der Anbieter. Der
jetzige Entwurf der EU-Datenschutz-Verordnung ist gut, aber nicht gut
genug. In den Änderungsanträgen, die noch bei den Abgeordneten
schlummern, gibt es viele wichtige Präzisierungen und Erweiterungen,
die unverzichtbar sind. Beispielsweise das unmissverständliche Nein
zur Weitergabe an Dritte. Die NSA-Affäre hat alle Beteiligten
gelehrt, wie wichtig es ist, solchem Daten-Klau einen Riegel
vorzuschieben - auch wenn man weiter zweifeln darf, ob sich die
Geheimdienste daran halten. Dennoch hat die EU etwas geschaffen,
das es in dieser Form für das Internet noch nicht gibt. Und das
hoffentlich kopiert wird. Damit das Netz wachsen kann - aber eben in
eine Richtung, die Nutzer schützt und Unternehmen einen Weg für ihre
Geschäftsmodelle aufzeigt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Südafrika Badische Neueste Nachrichten: zu: Kaufhof
Kommentar von Dirk Neubauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225336
Anzahl Zeichen: 1547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Datenschutzverordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z