Berufsanfänger und Senioren vernachlässigen unabhängige Finanzberatung
Hannover, 29. September 2009 - 30 Prozent der deutschen Finanz- und Versicherungsmakler geben an, dass Berufsanfänger sich nur selten mit ihrer Finanzsituation auseinandersetzen. Bei Senioren beobachten dies sogar 53 Prozent der Makler. Der Grund: Arbeitnehmer unter 30 Jahren glauben oft, ihr Einkommen reiche für eine Finanzplanung noch nicht aus; Senioren hingegen vernachlässigen die Überprüfung früherer Anlageentscheidungen. Dadurch lassen sie sich Chancen im Versicherungs- und Anlagebereich entgehen. Dies ergab eine Studie des Finanzberatungsunternehmen FORMAXX unter 248 seiner Makler aus dem gesamten Bundesgebiet.
"Die meisten Menschen beschäftigen sich erst mit ihren Finanzen, wenn sie beruflich Fuß gefasst haben", erläutert Eugen Bucher, Vorstand der FORMAXX AG, das Ergebnis der Befragung. "Das ist verständlich - allerdings sind zu diesem Zeitpunkt schon viele Gelegenheiten für langfristige Vorteile verstrichen, beispielsweise bei der Sicherung des Einkommens." Ein früher Vertragsabschluss kann bereits bei geringen Beiträgen den aktuellen Gesundheitszustand absichern. Später sind die Policen wegen möglicher Vorerkrankungen oft teurer oder werden nur mit eingeschränkter Leistung angeboten.
Unterrepräsentiert bei den Beratungskunden sind auch Senioren jenseits der 60: Jeder zweite Makler gibt an, dass diese Gruppe sich nur selten meldet. Ein Drittel der Makler spricht sogar von "außerordentlich selten". Viele dieser Kunden haben in der Vergangenheit Vermögen angelegt, beobachten aber nicht die weitere Entwicklung. "Dadurch gehen viele Chancen verloren", so Bucher. "Märkte ändern sich, und Anlagen, die vor einigen Jahren goldrichtig waren, können jetzt stagnieren oder sich sogar zu Verlustbringern entwickeln."
Um eine ganzheitliche und lebensphasenorientierte Finanzberatung zu ermöglichen, hat FORMAXX zusammen mit renommierten Wissenschaftlern der FU Berlin und der FH Ludwigshafen eine Deutsche Finanznorm entwickeln lassen. Dieses Regelwerk vereint wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungen der Beratungsbranche sowie Rechtsprechungsgrundsätze und macht diese Informationen für die Beratung nutzbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FORMAXX AG gehört zu den wenigen unabhängigen Finanzdienstleistern in Deutschland. FORMAXX-Berater betreuen Privathaushalte in allen Finanz- und Versicherungsfragen. Dabei sind die Berater als Makler rechtlich verpflichtet, im Interesse ihrer Kunden zu handeln. FORMAXX hat ein neues Beratungskonzept entwickelt, um eine einheitlich hohe und nachvollziehbare Qualität der Beratung zu gewährleisten. Mit diesem Konzept tritt FORMAXX an, um neue Maßstäbe in der Finanzberatung zu setzen. Zurzeit betreuen 700 Berater in 100 Regionalbüros mehr als 45.000 Kunden.
Straub & Linardatos GmbH
Kai Hirdt
Kirchentwiete 37-39
22765
Hamburg
hirdt(at)sl-kommunikation.de
040 - 39 80 35 495
http://www.sl-kommunikation.de
Datum: 29.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122620
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Hirdt
Stadt:
Hannover
Telefon: 0 511 84885 - 0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsanfänger und Senioren vernachlässigen unabhängige Finanzberatung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORMAXX AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).