Tillmann/Koob: Steuerliche Entlastung für Familien und Bürgerinnen und Bürger beschlossen

Tillmann/Koob: Steuerliche Entlastung für Familien und Bürgerinnen und Bürger beschlossen

ID: 1226235
(ots) - Der Abbau der kalten Progression kommt voran

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat heute das Gesetz
zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des
Kindergeldes und des Kinderzuschlags beschlossen. Hierzu erklären die
finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje
Tillmann sowie der zuständige Berichterstatter Markus Koob:

"Der haushaltspolitische Konsolidierungskurs der letzten Jahre hat
sich ausgezahlt. Wir können die erarbeiteten Spielräume nun nutzen,
um Bürgerinnen und Bürger - und hier insbesondere Familien - um mehr
als 5 Mrd. Euro zu entlasten.

Mit dem Gesetz stellen wir die verfassungsrechtlich gebotene
Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags und des Kinderfreibetrags
sicher. Ersterer wird für das laufende Jahr von 8.354 EUR auf 8.472
EUR und 2016 auf 8.652 EUR angehoben. Der Kinderfreibetrag wird 2015
von 4.368 EUR auf 4.512 EUR und für 2016 auf 4.608 EUR erhöht. Auch
das monatlich gezahlte Kindergeld erhöhen wir rückwirkend ab Januar
um 4 EUR und ab 2016 um weitere 2 EUR je Kind.

Wir heben ebenfalls im kommenden Jahr den Kinderzuschlag für
Geringverdiener um 20 EUR auf 160 EUR an. Erstmals seit 2004 steigt
auch rückwirkend ab 1.1.2015 der Entlastungsbetrag für
Alleinerziehende um 600 EUR auf dann 1.908 EUR. Neu ist, dass sich
der Gesamtbetrag künftig nach der Anzahl der im Haushalt lebenden
Kinder richtet: Für jedes weitere Kind erhöht sich der
Entlastungsbetrag um je 240 EUR.

Zudem gehen wir das Thema der kalten Progression an. Zum Abbau der
Wirkungen für die Jahre 2014 und 2015 werden die Tarifeckwerte um ca.
1,5 Prozent verschoben. Damit setzt die Steuerprogression später ein.
Der Anfang 2015 vorgelegte Steuerprogressionsbericht hat also schon
Wirkung gezeigt. Auch in Zukunft wollen wir den


Steuerprogressionsbericht zum Anlass nehmen, den Handlungsbedarf zur
Kompensation der kalten Progression zu prüfen und möglichst schnell
umzusetzen. Hierzu nehmen wir eine Formulierung in den Bericht des
Finanzausschusses auf, in der der Finanzausschuss den Bericht über
die Wirkung der kalten Progression jeweils beraten und zugleich mit
konkreten Handlungsvorschlägen erörtern wird.

Bei den rückwirkenden Regelungen haben wir auch einen guten
Kompromiss zwischen Entlastungswirkung und Bürokratieaufwand
gefunden. So kommt es zum einen zu keiner Änderung von SGB
II-Leistungen oder von Unterhaltsleistungen durch die nachträgliche
Auszahlung von Kindergeld. Ebenso werden Arbeitgeber entlastet, indem
die Änderungen einzelner Lohnabrechnungen infolge der rückwirkenden
Anhebung z. B. des Grundfreibetrages unterbleibt und die
Nachberechnung allein im Dezember 2015 ermöglicht wird."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Winkelmeier-Becker/Heck: Handgepäck darf Fliegen nicht teurer machen betrifft: Fortsetzung der Doku über Mehmet Göker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2015 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226235
Anzahl Zeichen: 3255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tillmann/Koob: Steuerliche Entlastung für Familien und Bürgerinnen und Bürger beschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z