Spahn/Zeulner: Mit guter PalliativversorgungÄngste vor dem Tod nehmen

Spahn/Zeulner: Mit guter PalliativversorgungÄngste vor dem Tod nehmen

ID: 1226241
(ots) - Gesetzentwurf ist Meilenstein zu besserer Betreuung
Schwerstkranker

Der Deutsche Bundestag befasst sich am heutigen Mittwoch in erster
Lesung mit dem Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und
Palliativversorgung. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, und die zuständige
Berichterstatterin Emmi Zeulner:

"Wir alle müssen diese Welt irgendwann einmal verlassen. Der Tod
ist bei uns immer noch ein großes Tabu, darüber spricht man kaum. Das
ändert sich aber dann, wenn man den Tod vor Augen hat. Menschen, die
in Pflegeheimen, in Krankenhäusern oder in Hospizen auf Hilfe
angewiesen sind, sollten sich darauf verlassen können, in ihren
letzten Stunden begleitet zu werden. Und zwar so, wie sie sich es
wünschen. Dabei geht es vor allem darum, Ängste zu nehmen, Schmerzen
zu lindern oder auch den Umgang mit Angehörigen und Freunden zu
vermitteln.

Der Entwurf des Hospiz- und Palliativgesetzes ist ein wichtiger
Meilenstein hin zu einer besseren Betreuung Schwerstkranker und
Sterbender. Erstmals wird der Anspruch auf palliative Versorgung
gesetzlich verankert. Die Finanzierung der ambulanten Hospizdienste
und der Hospize selbst wird entscheidend verbessert. Die zahlreichen
ehrenamtlichen und professionellen Helfer leisten unschätzbar
wichtige Arbeit - diese gilt es angemessen zu unterstützen und zu
honorieren."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ulrich Bauch wird neuer ASB-Bundesgeschäftsführer (FOTO) Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Flüchtlingspolitik ist kein permanentes Krisenmanagement / Hilfe für Flüchtlinge ist eine Querschnittsaufgabe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226241
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spahn/Zeulner: Mit guter PalliativversorgungÄngste vor dem Tod nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z