neues deutschland: LINKE-Politiker fordern Gedenkort für sowjetische Kriegsgefangene

neues deutschland: LINKE-Politiker fordern Gedenkort für sowjetische Kriegsgefangene

ID: 1227216
(ots) - Politiker der Linkspartei fordern einen zentralen
Gedenkort für die 5,7 Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen, die im
Zweiten Weltkrieg in die Hände der Deutschen Wehrmacht fielen und von
denen 3,3 Millionen in den Arbeits- und Vernichtungslagern des
NS-Regimes ums Leben kamen. Der Vizefraktionschef im Bundestag, Jan
Korte, und die innenpolitische Sprecherin Ulla Jelpke sprachen sich
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe) für eine Mahn- und Gedenkstätte in
Berlin aus. Über Jahrzehnte sei die Opfergruppe der sowjetischen
Kriegsgefangenen ignoriert worden, so Korte. Ihre Anerkennung sei
besonders dringlich, weil sie vielfach auch in der eigenen Heimat
keine Rehabilitierung erfahren habe.

Mit der Entscheidung der Bundesregierung, zehn Millionen Euro zur
Entschädigung der noch lebenden Kriegsgefangenen in den Haushalt
einzustellen, sei ein Anfang getan. Darüber hinaus komme es jedoch
auf eine begleitende Geste des Bundestages an, um das Bedauern
Deutschlands für das schwere Leid der Betroffenen deutlich zu machen
und als NS-Unrecht anzuerkennen.

Auf die Brüskierung vieler ehemaliger Kriegsgefangener macht Ulla
Jelpke aufmerksam, deren Entschädigungsanträge bei der Entschädigung
von ehemaligen Zwangsarbeitern des NS-Regimes abgelehnt worden waren.
Umso mehr komme es nun auf eine rasche und unbürokratische Ermittlung
der Anspruchsberechtigten und Auszahlung der Entschädigung an.
Jelpke: "Jeden Tag sterben Anspruchsberechtigte." Die Linkspolitiker
äußerten sich am Rande eines Fachgesprächs der Fraktion zum
Vernichtungskrieg der Wehrmacht in Osteuropa.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Israelischer Botschafter Hadas-Handelsman über die Ausstellung Mittelbayerische Zeitung: Die Kirche will mitreden / Kommentar zur Umweltenzyklika von Papst Franziskus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2015 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227216
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: LINKE-Politiker fordern Gedenkort für sowjetische Kriegsgefangene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z