Frankfurter Rundschau: In Gottes Ohr

Frankfurter Rundschau: In Gottes Ohr

ID: 1227255
(ots) - Der Mensch soll sich die Erde untertan machen?
Ja, meint Papst Franziskus, aber doch nicht so. In seiner
Umwelt-Enzyklika "Laudato si" findet er deutliche Worte. Raus aus den
fossilen Energien, ein Ende des Ex-und-Hopp-Konsumismus, mehr
Verantwortung der Reichen in den Industrieländern für die Armen, die
die Folgen des Raubbaus - wie den Klimawandel - am stärksten spüren
und sich kaum dagegen schützen können. Also endlich das richtige Wort
zur richtigen Zeit, nämlich ein halbes Jahr vor dem entscheidenden
Pariser Klimagipfel, der ein Kyoto-Nachfolgeprotokoll beschließen
soll. Da Franziskus selbst keine Kohlekraftwerke abschalten kann,
kommt es darauf an, wie seine Mahnung bei den Politikern und
Konzernchefs wirkt. Wenn diese sich als Christen fühlen und nicht als
Anhänger des ökonomischen "Nach-mir-die-Sintflut"-Kults, nützt sie
vielleicht was. Man wird sie an ihren Taten messen können.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Griechenlandrettung: WAZ: Neue Chance für die ganze Region
 - Kommentar von Marcus Schymiczek zur Grünen Hauptstadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2015 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227255
Anzahl Zeichen: 1125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: In Gottes Ohr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z