Buchveröffentlichung - Terror im 21. Jahrhundert
Thomas Gast analysiert den heutigen Terror
Islamistische Terroristen mit ihrer Serie von schweren Anschlägen, der Vormarsch islamisch-terroristischer Gruppierungen mit den Auswirkungen auf Europa, insbesondere Frankreich und Deutschland, aber auch die sich immer mehr zuspitzende Krise in der Ukraine sind Themen des ehemaligen Elitesoldaten.
Gast scheut sich nicht offene Worte zum zunehmenden Verfall der Moral, den Auswirkungen des Anschlags auf das Satiremagazin Charlie Hebdo, den Epidemien wie HIV und Ebola und zur heutigen Kirche auszusprechen. Er bezieht auch zur israelischen Operation „Gegossenes Blei“ in den Jahren 2008 und 2009 Stellung und den damit verbundenen Konsequenzen für den Nahost-Friedensprozess.
Fazit: Ein brisantes Themenbuch, das Einblicke und auch Meinungen europäischer Sicherheitsexperten wiedergibt und einhergeht mit eindringlichen Warnungen vor einem europäischen Krieg.
Über den Autor:
Thomas Gast, 1961 geboren und in Bayreuth aufgewachsen, diente knapp 18 Jahre in der Elitetruppe Frankreichs – der Fremdenlegion.
Bemerkenswert ist hierbei die Tatsache, dass es dem Autor gelang, sich in der Legion als hochgradiger Unteroffizier, Zugführer und schließlich Kompaniefeldwebel zu beweisen. Anschließend arbeitete Gast viele Jahre als Sicherheitsmanager in Saudi-Arabien, im Jemen, in Haiti, Zentralafrika und Israel, wo er u.a. im Bereich der Sicherheit der EU tätig war.
Seine Führungspositionen in der französischen Fremdenlegion und später im zivilen Sicherheitsmanagement erlauben es ihm, als Insider sicherheitsrelevante Themen aufzugreifen und haarscharf zu analysieren.
Hintergrundinformation zum Autor:
Wer ist dieser Thomas Gast und was macht ihn aus?
Thomas Gast engagierte 1985 in der französischen Fremdenlegion. Nach der Grundausbildung zog es ihn zunächst nach Französisch Guyana. Dort, in den tiefen tropischen Wäldern, lernte er so manch Geheimnis der Natur kennen. Begegnungen mit Giftschlangen, Kaimanen, illegalen Goldgräbern und reißenden Flüssen bestimmten den Lebensrhythmus.
Nach dieser Zeit wurde er nach Korsika zu den Fallschirmjägern der Fremdenlegion versetzt. In dieser weltweit anerkannten Eliteeinheit des 2ème Régiment étranger de parachutistes (REP) musste er sich zunächst durchsetzen, denn das Regiment, wohl das härteste und effektivste der Welt, schenkte ihm nichts. Gast zeigte Charakter und Ellbogen, schloss den in Frankreich auf nationaler Ebene durchgeführten Zugführerlehrgang als Bester ab und wurde bald darauf Zugführer in der Truppe, welche man gerne als Crème de la Crème aller weltweit existierenden Eliteeinheiten bezeichnet.
Aufgaben und Einsätze führten ihn zusammen mit seiner Einheit mehrmals ans Horn von Afrika, nach Djibouti und an die afrikanische Westküste nach Gabun, aber auch zum scharfen Einsatz in die Krisen- bzw. Kriegsgebiete des Wüstenstaates Tschad, des schier unendlichen Kongos und in die weiten Savannen der Zentralafrikanischen Republik. Doch auch humanitäre Aufgaben warteten auf ihn und seine Männer, wie z.B. in Sarajevo 1992/1993, als die Stadt von den Tschetniks, den serbischen Ultras, eingekreist war, und tagtäglich ergoss sich ein Hagel von Bomben und Artilleriegranaten über die Stadt, Scharfschützen und Sniper mordeten nach Herzenslust. Auch Einsätze in der Pariser Metro zum Schutz der Bevölkerung nach den terroristischen, schweren Bombenanschlägen von 1995 standen auf dem Programm.
Nach der Fremdenlegion arbeitete er lange Zeit in der internationalen Sicherheitsbranche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
buchveroeffentlichung
terror
terrorismus
is
ukraine
konflikt
nuklearterrorismus
fluessiggas-lng
epidemien
menschenhandel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Verlags- und Medienhaus Epee Edition e.K. hat seinen Sitz in Kehl am Rhein. Hier, nahe der französischen Metropole Straßburg und den weiten Auen des Rheinvorlands, entstehen besondere Publikationen.
Der Schwerpunkt des seit 2011 eigentümergeführten Unternehmens, welches unabhängig von Medienkonzernen und Investment-Firmen agiert, liegt in den Bereichen Zeitgeschichte, militärischen Biografien und einschlägiger Belletristik.
Im Programm des Verlages befinden sich überwiegend Originaltexte deutschsprachiger Autoren, die sich mit historischen und aktuellen Themen der französischen Fremdenlegion, der Militär- und allgemeinen Zeitgeschichte auseinandersetzen. Die in Buchform von Zeitzeugen und Experten veröffentlichten Eindrücke, Augenblicke und Informationen basieren auf fundiertem Hintergrundwissen und beinhalten beeindruckendes und bisher unveröffentlichtes Bildmaterial.
In den Bereichen der Belletristik und weiteren Sachbüchern präsentiert der Verlag außergewöhnliche Literatur, die sich zum Teil stark auf den Verlagsschwerpunkt beziehen. Zahlreiche Buchtitel erschienen in mehreren Fremdsprachen und sind auch aus dem Ausland zu beziehen.
Epee Edition
Handwerkstr. 4a, D-77694 Kehl a. Rh.
eMail: info(at)epee-edition.com
Datum: 19.06.2015 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227791
Anzahl Zeichen: 3811
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: B. Evers
Stadt:
Kehl a. Rh.
Telefon: 07853 9988600
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.06.2015
Anmerkungen:
Veröffentlichung bitte nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchveröffentlichung - Terror im 21. Jahrhundert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Epee Edition (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).