Hämophilie und Kinderwunsch, geht das?

Hämophilie und Kinderwunsch, geht das?

ID: 1227867

Das SOGZ München begleitet Frauen mit Blutungsstörungen vor und nach einer Schwangerschaft



Das Hämophiliezentrum München nimmt eine Blutprobe zur umfangreichen Gerinnungsanalyse. (Bildquelle:Das Hämophiliezentrum München nimmt eine Blutprobe zur umfangreichen Gerinnungsanalyse. (Bildquelle:

(firmenpresse) - Das Sonnen Gesundheitszentrum München hilft Paaren und begleitet sie auf ihrem Weg zum eigenen Kind mit großem Sachverstand und Erfahrung. Frauen, bei denen eine Hämophilie (http://www.sogz.de/wordpress/haemophilie-und-kinderwunsch-geht-das/) vorliegt oder vorliegen könnte, sollten frühzeitig ihre Gerinnungswerte in der Gerinnungssprechstunde im Sonnen Gesundheitszentrum München überprüfen lassen. Im Labor des Hämophiliezentrums wird anhand einer Blutprobe eine umfangreiche Gerinnungsanalyse vorgenommen. Gerade vor, während und nach einer Schwangerschaft sollte Klarheit über die Blutwerte einer Frau herrschen. Während einer Schwangerschaft kommt es ohnehin zu Veränderungen der Blutgerinnung.

Gerinnungswerte in der Gerinnungssprechstunde im Sonnen Gesundheitszentrum München überprüfen lassen

Hämophilie (http://www.sogz.de/wordpress/haemophilie/) wird überwiegend vererbt. Über das X-Chromosom, das die Informationen über die Gerinnungsfaktoren VIII und IX in sich trägt, kann die Überträgerin, medizinisch Konduktorin genannt, die Erbkrankheit weitergeben. Während Männer in ihren Zellen nur eines dieser Chromosomen haben, verfügen Frauen über zwei. Es ist davon auszugehen, dass nur etwa ein Drittel der betroffenen Frauen einen verminderten Faktorspiegel haben. Sehr selten liegt dabei der Faktorspiegel so tief, dass eine echte Hämophilie zum Vorschein kommt. Das Problem bei einer Schwangerschaft - der Körper bemerkt nicht, welches Chromosom fehlerhaft ist. Mit gleicher Wahrscheinlichkeit gibt die betroffene Frau das gesunde oder das fehlerhafte Chromosom weiter.

Beratung über Kinderwunsch und Risikofaktoren in der Gerinnungssprechstunde im SOGZ München

Die Ärzte des Sonnen Gesundheitszentrums München, Dr. med. Harald Krebs, Facharzt für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie, Medizinische Informatik, Ärztliches Qualitätsmanagement, Dr. Michael Schleef, Facharzt für Transfusionsmedizin, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Hämostaseologie und Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, informieren Paare mit Kinderwunsch ausführlich über das Wesen, die Konsequenzen und Behandlungsmöglichkeiten einer Hämophilie (http://www.sogz.de/). Im Rahmen einer Untersuchung kann schnell der genaue genetische Defekt und der Schweregrad der Hämophilie festgestellt werden. Während der Schwangerschaft kann mithilfe der Fruchtwasseruntersuchung festgestellt werden, ob beim ungeborenen Kind eine Hämophilie vorliegt. In dieser Zeit ist das Auftreten von Blutungen unwahrscheinlich. Da die Untersuchung mit Risiken verbunden ist, sollte die Entscheidung nach Absprache auch mit dem behandelnden Gynäkologen erfolgen. In der Regel werden hämophile Kinder ohne Komplikationen entbunden. Im Einzelfall ist eine Geburt per Kaiserschnitt einer natürlichen Geburt vorzuziehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Sonnengesundheits-Zentrum München befinden sich Ärzte aus verschiedenen fachärztlichen Bereichen. So umfasst das SOGZ in München eine Praxis für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Transfusionsmedizin, eine privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Institut für pädiatrische Forschung und Weiterbildung. Die begleitenden Ärzte sind DR. MED. HARALD KREBS, M.SC., DR. MED. MICHAEL SIGL-KRAETZIG und DR. MED. GERD BECKER.



PresseKontakt / Agentur:

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Sonnenstr. 27
80331 München
mail(at)webseite.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kindersichere Rasenkante UNI-Line aus Kunststoff - Neu bei DEVO Wie lässt sich Grauer Star erkennen und behandeln?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227867
Anzahl Zeichen: 2962

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Stadt:

München


Telefon: +49 89 1894666-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hämophilie und Kinderwunsch, geht das?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheumatologie in München: Hund verbessert Lebensqualität ...

MÜNCHEN. Die Diagnose einer rheumatischen Erkrankung bringt für Betroffene häufig Einschränkungen der Lebensqualität mit sich. Oft bestehen chronische Schmerzen. Das kann für Stimmungseinbrüche sorgen. Daraus kann wiederum rückzügiges Verhal ...

Endokrinologie in München: Risiko Fettleber ...

MÜNCHEN. Etwa 30 Prozent unserer Bevölkerung sind von einer Fettleber betroffen. Neben Alkoholkonsum erhöhen bestimmte häufige Erkrankungen das Risiko deutlich, wie Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas und Bluthochdruck. Weniger bekannt ist, dass ...

Endokrinologie SOGZ München: OP bei Schilddrüsenknoten? ...

MÜNCHEN. Bisher gingen Mediziner davon aus, dass Schilddrüsenknoten in bis zu 15 Prozent der Fälle bösartig sind oder daraus Schilddrüsenkrebs entstehen kann. Dieser Wert konnte nun durch eine großangelegte, langfristige Studie deutlich nach un ...

Alle Meldungen von SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z