Rheinische Post: Ja oder nein zum Kind Kommentar Von Reinhold Michels

Rheinische Post: Ja oder nein zum Kind

Kommentar Von Reinhold Michels

ID: 1227949
(ots) - Zum erneuten Vorstoß der Jungen Union für eine
Kinderlosen-Abgabe zunächst dies: "Schnell fertig ist die Jugend mit
dem Wort, das schwer sich handhabt, wie des Messers Schneide"
(Schiller). Es stimmt, was Familienministerin und Mutter Kristina
Schröder 2012 sagte: Es sei vernünftiger, Kinderwünsche zu befördern,
statt Kinderlosigkeit zu bestrafen. Das Gute an dem Vorstoß ist, dass
er Artikel 6 der Verfassung unterstreicht: "Ehe und Familie stehen
unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung." Und dass
Jüngere die politisch Verantwortlichen zu Recht bedrängen, die
haarsträubend niedrige deutsche Geburtenrate zum Großthema zu machen.
Wenn sich in einem Sonntagsblatt ein gewollt kinderloser Mann mit
Partnerin brüstet, er habe nichts gegen Kinder, sie seien ihm nur
egal - dann ist das Ausdruck sowohl von Selbstbestimmung als auch von
Wohllebe-Egozentrik. Und wenn ältere Ladies vor kurzem einer jungen
Kollegin den ganz natürlichen Kinderwunsch madig zu machen
versuchten, ist das erbärmlich zukunftsvergessen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gabriel, der Basta-Kandidat
 - Kommentar von Christian Kerl zum SPD-Konvent Rheinische Post: Griechenland -
Haltung statt Hadern

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2015 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227949
Anzahl Zeichen: 1263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ja oder nein zum Kind

Kommentar Von Reinhold Michels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z