BigHand und SBIT AG Deutschland formen Software Partnerschaft
BigHand, der Software Spezialist für digitales Diktieren, Diktat-Workflow und Spracherkennung und das IT Systemhaus SBIT AG schließen eine Partnerschaft, um deutschen Unternehmen zu helfen, ihre Produktivität bei der Dokumentenerstellung zu steigern.
Die Diktat-Software-Lösung von BigHand umfasst Dokumentenerstellung und -management, Mobilitätsanwendungen für Smartphones und Tablets sowie Spracherkennung. BigHand ergänzt den für Anwälte spezialisierten Service der SBIT in Deutschland perfekt.
„Business Entscheider von heute müssen effizient, kostenbewusst und mobil sein. BigHand hat weltweit bereits tausenden von Unternehmen geholfen, ihre betriebliche Effizienz zu steigern und Fixkosten zu senken. Allein im letzten Jahr wurden mehr als eine Million Diktate über unsere sichere Cloud-Lösung verschickt. Wir freuen uns sehr, dass wir diese marktführende Technologie mit der Qualität und lokalen Expertise unseres Partners SBIT vereinen können.“ Dan Speed, Managing Director EMEA, BigHand.
Peter Dumitsch, Geschäftsführer der SBIT AG: „Obwohl sich digitales Diktieren als enorm effizient erwiesen hat, ist die Anwendung in der deutschen Anwaltsgemeinschaft noch eher gering. Als BigHand Partner haben wir die Möglichkeit, unseren Kunden eines der innovativsten, digitalen Produkte im Bereich mobiles Diktieren und Spracherkennung zu bieten. Wir sind stolz darauf, Mitglied der BigHand Familie zu sein und zukünftig diese neuen Methoden und Werkzeuge zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung gemeinsam mit und für unsere Kunden auf dem deutschen Markt etablieren zu können.“
Für weitere Informationen, wie SBIT und BigHand helfen können, die Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern, stehen Ihnen das BigHand Europe Team oder das SBIT Team in Frankfurt zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SBIT:
Die SBIT AG ist ein auf den Mittelstand ausgerichteter Anbieter von IT-Gesamtlösungen. Wir bieten unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung – von der Beratung über die Projektentwicklung und -steuerung bis hin zur ausgelagerten IT-Abteilung. In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden finden wir die für den Kunden optimale Systemlösung und sorgen so für Entlastung. Die SBIT AG ist aus der bereits im Jahre 2000 gegründeten Small Business IT Solution GmbH entstanden. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main. In unseren Büros in Frankfurt am Main, München, Berlin und Düsseldorf betreut unser 42-köpfiges Team deutschlandweit über 100 mittelständische Unternehmen.
Big Hand:
Mit Hauptsitz in London und Niederlassungen in Eindhoven, Chicago, Temecula, Sydney und Toronto unterstützt BigHand mehr als 280.000 Anwender in 2.550 Kundenunternehmen weltweit. Die BigHand-Lösung vereint professionelles digitales Diktieren mit Mobilitätsanwendungen (z. B. für iPhone, iPad, Android, Blackberry und Windows) und Spracherkennung die Unternehmen hilft, ihre Sprache in einer ganzheitlichen Unternehmensanwendung effizient einzusetzen. BigHand ist Microsoft Gold Partner, VMWare Elite Partner, Citrix Ready Technology Partner und Elite BlackBerry ISV Partner. BigHand wurde mit dem “Best Customer Service“ Award bei den KnowList Awards 2012 ausgezeichnet und gewann den „Best Business Mobile App“ Preis 2015 für seine iPad-Anwendung BigHand Go bei den Tech-Heroes Awards in London.
info(at)sbit.ag
info(at)bighand.com
info(at)sbit.ag
info(at)bighand.com
Datum: 22.06.2015 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228029
Anzahl Zeichen: 2225
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irina Morosow
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 / 695961-80
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BigHand und SBIT AG Deutschland formen Software Partnerschaft "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SBIT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).