29. Juni, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit - Herausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen"
ID: 1228223
Öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth"
Urlaub machen auf dem Meer - immer mehr Menschen sind fasziniert vom Reisen auf einem Kreuzfahrtschiff. Fast 1,8 Mio. Deutsche haben 2014 ihren Urlaub auf hoher See verbracht. Tendenz steigend. Für die Kreuzfahrtreedereien heißt das, mehr Schiffe und mehr Kapazitäten bereitzustellen, um die Nachfrage zu erfüllen.
Kein Zweifel: Im Tourismussegment, ist die Branche eine der am rasantesten wachsenden. Dieser große Erfolg kommt aber auch mit einer großen Verantwortung. Wie kann dieses Wachstum nachhaltig gestaltet werden und mit ökologischen Grundsätzen verbunden werden? Im Blickpunkt der Nachhaltigkeitsaktivitäten der Unternehmen stehen u. a. CO2- und Schadstoffausstoß sowie Müll- und Abwässer der schwimmenden Hotels.
In ihrem Vortrag wird Lucienne Damm auf die aktuellen Nachhaltigkeits-Herausforderungen der Kreuzfahrtbranche eingehen und berichten, wie diese in der Praxis bewältigt werden können.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2015 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228223
Anzahl Zeichen: 1363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"29. Juni, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit - Herausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).