neues deutschland: Mutter von inhaftierten aserbaidshanischer Journalistin kritisiert Führung in Baku
ID: 1228380
Journalistin und Regimekritikerin Khadija Ismaiyilova, kann nichts
Gutes an ihrem Heimatland Aserbaidshan entdecken. "Was sie hier gut
können, ist, Fassaden zu errichten", sagt die 72-Jährige gegenüber
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Dienstagausgabe).
Elmira Ismayilovas Tochter Khadija sitzt seit dem 4. Dezember 2014
im Gefängnis. Ihr wird vorgeworfen, einen Mann zum Selbstmord
angestiftet zu haben. "Die Vorwürfe gegen sie sind vorgeschoben,
gefälscht. Sie ist unschuldig", sagt Elmira Ismayilova.
Derzeit finden in Baku die Europaspiele statt. Vor den Spielen
erhöhte sich in Aserbaidshan die Zahl der Festnahmen regimekritischer
Aktivisten. Derzeit soll es dort etwa 100 politische Gefangene geben.
Mit einer Freilassung ihrer Tochter rechnet Elmira Ismayilova nicht:
"Bis vor wenigen Tagen dachte ich, dass sie sie vielleicht nach den
Spielen freilassen. Aber jetzt habe ich schlimme Artikel in hiesigen
Zeitungen gelesen, sie sei ein Gegner unseres Landes und nehme Geld
aus Amerika." Wichtig ist ihr, dass im Ausland über die Verhältnisse
in ihrem Land berichtet wird. In Aserbaidshan stehe es schlecht um
die Menschenrechte. "Ich danke allen, die über Khadijas Schicksal
berichten", sagt Elmira Ismayilova.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2015 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228380
Anzahl Zeichen: 1594
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mutter von inhaftierten aserbaidshanischer Journalistin kritisiert Führung in Baku"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).