Rheinische Post: Kommentar / Kunst-Kehrtwende = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Kunst-Kehrtwende
= Von Thomas Reisener

ID: 1228529
(ots) - Die ehemalige WestLB-Kunstsammlung wird nun
doch nicht meistbietend verkauft, sondern bleibt in NRW. Die vom Land
gegründete Kunstsammlung NRW soll sie kaufen, und die landeseigene
NRW-Bank muss den entsprechenden Kredit finanzieren. Was der
NRW-Finanzminister und seine Kollegin aus dem Kulturressort da
gestern als innovative Lösung im Dauerstreit um die Zukunft der
Sammlung präsentierten, ist gar nicht ihre Idee. Sie stammt im
Wesentlichen vom grünen Landtagsabgeordneten Oliver Keymis, der
diesen Plan schon vor Wochen entwickelt hatte. Ursprünglich wollte
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) mit dem Verkaufserlös
zugunsten des Steuerzahlers die Abwicklungskosten der WestLB drücken.
Jetzt ist er vor dem bundesweiten Protest der Kunstszene eingeknickt.
Damit kommt auf den Steuerzahler nun das Gegenteil zu: Die Sammlung
bleibt zwar im Land, aber der Steuerzahler muss sie selbst kaufen.
Unabhängig davon, ob man das gut findet oder nicht: Das hätte die
Landesregierung auch gleich so beschließen können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr Waffen für die Bundeswehr¶
Kämpfen auf Pump¶
Dirk-Ulrich Brüggemann Rheinische Post: Kommentar / 
Debakel für Lufthansa 
= Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2015 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228529
Anzahl Zeichen: 1257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Kunst-Kehrtwende
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z