Westfalenpost: Griechenland - Sprungbrett oder Stillstand

Westfalenpost: Griechenland - Sprungbrett oder Stillstand

ID: 1228545
(ots) - Krise ist das Sprungbrett für den Sprung nach vorn.
Das ist die alte Bauernregel des europäischen Fortschritts, auf die
viele Freunde der Einigung, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
vorneweg, auch beim großen Finanz-Beben gebaut haben. Man wünschte,
sie hätten Recht, aber die jüngsten Entwicklungen lassen Zweifel
aufkommen. Und zwar nicht nur, weil die Griechenland-Krise weiter
ungelöst ist, sondern auch weil der Mut zum Sprung den
Verantwortlichen offenbar immer mehr abhanden kommt.

Was sich auf der Schluss-Etappe zu einem - immer noch möglichen,
aber keineswegs gewährleisteten - Griechenland-Deal abspielt, kann
man kaum noch als geregeltes Verfahren oder als raffiniertes Spiel
mit verteilten Rollen bezeichnen. Beratungsstau - da geht es zu wie
im Brüsseler Berufsverkehr, wenn alle gleichzeitig auf die Kreuzung
fahren. Dabei haben die vorgesehenen Abläufe und Spielregeln gute
sachliche Gründe. Leider aber auch nur begrenzte Bindewirkung.

Trotzdem setzt die Europäische Union auch beim nötigen Ausbau der
Wirtschafts- und Währungsunion vorrangig auf das halb taugliche
Instrument. Das jetzt vorgelegte Konzept der fünf Präsidenten
(Europäischer Rat, Kommission, Parlament, Eurogruppe, Zentralbank)
versucht ein weiteres Mal, die nötige Gemeinsamkeit durch ein
Regelkorsett zu ersetzen.

Die Absicht ist ehrenwert, die Probleme mit einer "immer engeren
Union" sind nicht eingebildet. Aber Zusammenhalt, das ist die Lehre
aus der Finanzkrise, lässt sich nicht allein durch außen angelegte
Klammern erzwingen, er muss auch im Inneren, das heißt politisch,
gewollt sein.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Sonderabgabe für Kinderlose: Völlig veraltet Rheinische Post: Roaming-Tarife in der EU werden laut EU-Kommissar Oettinger 2017 voraussichtlich wegfallen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2015 - 23:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228545
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Griechenland - Sprungbrett oder Stillstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z