Rheinische Post: Unions-Wirtschaftsflügel kritisiert neue griechische Reformvorschläge
ID: 1228550
Reformvorschläge der griechischen Regierung als unzureichend
kritisiert. "Ich vermisse Vorschläge aus Griechenland, wie sie ihre
Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen", sagte der Chef der
CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Der Blick muss
sich viel mehr auf Strukturreformen statt auf Haushaltszahlen
richten", sagte Linnemann. "Die Effizienz der Verwaltung in
Griechenland liegt laut Weltbank hinter der von Bangladesh", sagte
der Paderborner CDU-Abgeordnete. "Märkte sind überreglementiert,
nicht offen für neue Wettbewerber. Privatisiert wurde seit fünf
Jahren fast nichts."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228550
Anzahl Zeichen: 924
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unions-Wirtschaftsflügel kritisiert neue griechische Reformvorschläge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).