Moreau Kusunoki und Arup gemeinsam erfolgreich beim Realisierungswettbewerb für das Guggenheim Hels

Moreau Kusunoki und Arup gemeinsam erfolgreich beim Realisierungswettbewerb für das Guggenheim Helsinki

ID: 1228990
Das neue Guggenheim-Museum in Helsinki (Bildquelle: Moreau Kusunoki - artefactory)Das neue Guggenheim-Museum in Helsinki (Bildquelle: Moreau Kusunoki - artefactory)

(firmenpresse) - Berlin, 23. Juni 2015 - Die Solomon R. Guggenheim Foundation, New York, gab heute bekannt, dass Moreau Kusunoki Architekten, Paris, den internationalen Architekturwettbewerb für das neue Guggenheim-Museum in Helsinki gewonnen haben. Die Arup Deutschland GmbH, Berlin, hat das französisch-japanische Architekturbüro von Beginn an mit interdisziplinären Planungs- und Beratungsleistungen unterstützt. Das Projekt "Art in the City" konnte sich in dem im Juni 2014 ausgeschriebenen Architekturwettbewerb gegen 1.715 Beiträge aus 77 Ländern behaupten.

Das Konzept erinnert an ein Dorf mit geschwärzten Holzfassaden. Es soll die Besonderheiten der finnischen Hauptstadt mit ihren sanft steigenden Hügeln und zahlreichen Schäreninseln widerspiegeln. Zehn autarke Gebäude - darunter ein Turm mit Wahrzeichencharakter - bieten Raum für wechselnde und ständige Ausstellungen und ermöglichen dabei ein intensives Zusammenspiel mit den Präsentationsflächen im Außenbereich und der umliegenden Landschaft. "Wir wollten offene Übergänge zwischen den Innen- und Außenbereichen schaffen. Der größte Teil der Räume hat Bindung zum Erdgeschoss. Die oberen Geschosse sind direkt über die Dachterrasse zugänglich, wodurch eine enge Verbindung zwischen dem Gebäude und seiner natürlichen Umgebung entsteht", erläutern Hiroko Kusunoki und Nicolas Moreau, die Gründer von Moreau Kusunoki Architekten, das Konzept.

Die fragmentierten Volumen ermöglichen den Besuchern von diesem neuen kulturellen Mittelpunkt über die Hafenpromenade zur Stadt und über die Fußgängerbrücke zum Tahtitorninvuori Park zu laufen. Der Leuchtturm bietet dabei einen ganz neuen Blick über Helsinki.

Arup arbeitete in allen Wettbewerbsphasen eng mit den Architekten zusammen und brachte umfassende Planungs- und Beratungsleitungen und seine Holzbaukompetenz in das Gesamtkonzept mit ein. Dazu gehören die Entwicklung des Energie-, Nachhaltigkeits- und Materialkonzeptes, die Tragwerks-, Haustechnik- und Fassadenplanung, sowie die Lichtplanung für die Ausstellungsräume. "Die Qualität des Siegerprojektes spiegelt die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Architekten während des gesamten Wettbewerbes wider. Der Entwurf zeigt das konstruktive und gestalterische Potential von lokal produzierten Holzwerkstoffen. Dieses Projekt bietet die Möglichkeit für eine neue Ära des Holzbaus in Europa - mit der finnischen Holzbauindustrie in einer Schlüsselposition", erklärt Dr. Jan Wurm, Teamleiter für den Guggenheim Wettbewerb bei Arup Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arup ist ein weltweit tätiges Planungs- und Beratungsbüro und die kreative Kraft hinter vielen bedeutenden Projekten der gebauten Umwelt. Mit 11.000 Planern, Ingenieuren und Beratern in 90 Büros in 39 Ländern bietet Arup innovative und nachhaltige Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Märkte. Beispiele unseres kreativen Ansatzes für internationale Museumsbauten und innovative Holzkonstruktionen sind das Centre Pompidou in Paris, die Tate Modern in London und das Metropol Parasol in Sevilla, eine der größten Holzkonstruktionen, die jemals gebaut wurde.



PresseKontakt / Agentur:

Arup Deutschland GmbH
Cinthia Buchheister
Joachimstaler Straße 41
10623 Berlin
cinthia.buchheister(at)arup.com
03088591092
http://www.arup.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schön im Schlaf  Melatonin als natürliches Antioxidans Endlich: Händlerschutz und adebio kooperieren!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.06.2015 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228990
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cinthia Buchheister
Stadt:

Berlin


Telefon: 03088591092

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moreau Kusunoki und Arup gemeinsam erfolgreich beim Realisierungswettbewerb für das Guggenheim Helsinki"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arup Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Nachhaltigkeit der Nachkriegsmoderne ...

Berlin, den 9. Februar 2022 - An der Architektur der 50er Jahre scheiden sich die Geister. Kritiker halten die Gebäude angesichts ihrer simplen Formen- und Materialsprache für Bausünden. Befürworter schätzen die feingliedrige, architektonische Q ...

Mit Holz gegen den Klimawandel ...

London/Berlin, den 19. März 2019 - Das internationale Planungs- und Beratungsunternehmen Arup präsentiert seinen neuen Report "Rethinking Timber Buildings". Dieser empfiehlt Holz als nachhaltiges Baumaterial verstärkt zu nutzen, um die A ...

Martin Pauli neu im Innovationsbeirat der DGNB ...

Berlin, den 8. Januar 2019 - Martin Pauli, Leiter des Bereiches Foresight Consulting bei der Arup Deutschland GmbH, ist in den Innovationsbeirat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V. berufen worden. Als Experte für nachhalt ...

Alle Meldungen von Arup Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z