NOZ: Gespräch mit Matthias Wolfschmidt, stellvertretender Geschäftsführer von Foodwatch

NOZ: Gespräch mit Matthias Wolfschmidt, stellvertretender Geschäftsführer von Foodwatch

ID: 1229204
(ots) - Foodwatch fordert gesetzliche Mindeststandards
in der Tierhaltung

Verbraucherorganisation kritisiert Tierwohl-Initiative vor
Bauerntag als Ablenkungsmanöver

Osnabrück.- Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat vor dem
Bauerntag am Mittwoch und Donnerstag in Erfurt die Einführung von
gesetzlichen Mindeststandards in der Tierhaltung gefordert. In einem
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte der
stellvertretende Geschäftsführer Matthias Wolfschmidt: "Die
freiwillige Tierwohlinitiative ist ein typisches Ablenkungsmanöver
von Bauernpräsident Joachim Rukwied. Der Kunde im Supermarkt muss
sich darauf verlassen können, dass Nutztiere gut gehalten werden und
gesund sind. Diese Gewissheit hat er derzeit nicht - egal bei welchem
Haltungsverfahren." Daher müsse die Bundesregierung Parameter in
Sachen Stall-Ausstattung und Tiergesundheit definieren und
systematisch kontrollieren lassen. "Die Zielvorgabe muss sein: Alle
Nutztiere werden tiergerecht gehalten", forderte Wolfschmidt.

Nicht nur die Platzfrage im Stall sollte gesetzlich geregelt
werden, auch die Tiergesundheit muss nach Vorstellung von Foodwatch
systematisch erfasst werden. "Nur so kann sichergestellt werden, dass
Tiere nachweislich tierschutzgerecht gehalten werden." Krankheiten
und Verletzungen wie etwa Euter-Entzündungen bei Milchkühen könnten
Rückschlüsse auf Mängel bei der Tierbetreuung zulassen, sagte
Wolfschmidt. "Es muss sichergestellt sein, dass die Tiere nicht die
Last des Preiskampfes auf dem Lebensmittelmarkt tragen."

Zudem müsse die Bundesregierung auf eine europaweite Übernahme der
Standards drängen. So könne der Import billigerer Produkte aus dem
Ausland verhindert werden. Zu den Kosten sagte Wolfschmidt: "Die
Lebensmittel werden sicherlich nicht billiger werden. Aber wenn die


Gesellschaft die gesetzlich verbürgten Tierrechte ernstnimmt, muss
sie sich dies auch etwas kosten lassen."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Ruhe vor dem (Gold) Sturm (!) NOZ: Gespräch mit Brigitte Pothmer, Grünen-Arbeitsmarktexpertin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229204
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Matthias Wolfschmidt, stellvertretender Geschäftsführer von Foodwatch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z