Bauhauptgewerbe im April 2015: Baukonjunktur startet verhalten ins zweite Quartal: Baunachfrage sink

Bauhauptgewerbe im April 2015: Baukonjunktur startet verhalten ins zweite Quartal: Baunachfrage sinkt im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5 %, Umsatz geht um 2 % zurück.

ID: 1229352
(ots) - Die deutsche Bauwirtschaft startet verhalten in das
zweite Quartal: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in
der neuesten Ausgabe seines "Aktuellen Zahlenbildes" mitteilt, lag
der Auftragseingang der Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten im
Bauhauptgewerbe im April um nominal 5,3 % unter dem entsprechenden
Vorjahresniveau (im Vergleich zum Vormonat sind die Ordereingänge -
saison- und preisbereinigt - um 5,2 % zurückgegangen). Für die ersten
vier Monate ergibt sich aber noch ein leichtes Plus von nominal 0,7
%. Für die Branche ist die Entwicklung im April aber noch kein Grund
zur Beunruhigung: Der April-Wert 2014 war der höchste Wert seit 15
Jahren und somit schwer zu überbieten. Das gleiche gilt für den
Umsatz, welcher ein sehr hohes Niveau erreicht hatte - aufgrund der
ausgesprochen guten Witterung im vergangenen Jahr: Im April 2014
gaben nur 3 % der im Rahmen des ifo Konjunkturtests befragten
Bauunternehmen an, dass ihre Bautätigkeit von der Witterung behindert
wurde, in diesem Jahr klagten hingegen 27 %. Entsprechend ging der
baugewerbliche Umsatz der Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten im
April um nominal 2,1 % zurück (Jan.-Apr.: -2,5 %).

Weiterhin positive Signale kamen im April aus dem Wohnungsbau: Die
Nachfrage stieg um 0,8 % und der Umsatz lag sogar um 4,4 % über dem
Niveau des Vorjahreswertes (Jan.-Apr.: + 6,8 % bzw. + 3,1 %). Dagegen
gab es im Wirtschaftsbau sowohl ein Order- als auch ein Umsatzminus
(- 5,8 % bzw. - 4,7 %, Jan.-Apr.: - 4,1 % bzw. - 3,4 %). Auch für den
Öffentlichen Bau wurden - trotz weiter steigender Steuereinnahmen -
Rückgänge ausgewiesen: Der Auftragseingang sank um 7,9 %, der Umsatz
um 2,8 % (Jan.-Apr.: + 2,9 % bzw. - 5,0 %).

Alle Angaben und Berechnungen beruhen auf Daten des Statistischen
Bundesamtes. Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de





Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wohnung in Leipzig gesucht? Allianz Handwerker Services GmbH neuer „preferred partner“ im DIP-Verbund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2015 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229352
Anzahl Zeichen: 2282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauhauptgewerbe im April 2015: Baukonjunktur startet verhalten ins zweite Quartal: Baunachfrage sinkt im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5 %, Umsatz geht um 2 % zurück."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z