Russland will deutsche Maschinenbauer ersetzen - russische Importsubstitution als Antwort auf Wirtschaftssanktionen
ID: 1229525
Gegensanktionen für Agrarimporte verhängen, sondern großflächig
westliche Maschinenimporte durch Eigenproduktion oder Importe aus
vorwiegend asiatischen Ländern ersetzen.
Der Fachzeitschrift Produktion liegt exklusiv eine Liste des
russischen Industrie- und Handelsministeriums vor, die die Namen
deutscher Maschinenbauer wie Siemens, Bosch-Rexroth, Kuka u.a. nennt,
künftige Ersatzimporteure sowie den zeitlichen Horizont der
Maßnahmen. Bis 2018 sollen die meisten Substitutionen durchgeführt
sein.
Die zweiseitige Liste liegt der Redaktion im kyrillischen Original
vor sowie übersetzt.
Mehr Informationen unter: http://ots.de/X8DKg
Bie Zitierung bitte Quelle "Fachzeitung Produktion" nennen.
Pressekontakt:
Fachzeitung Produktion
Justus-von-Liebig-Str. 1
86899 Landsberg
Tel.: 08191/ 125-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2015 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229525
Anzahl Zeichen: 1013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Landsberg am Lech
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russland will deutsche Maschinenbauer ersetzen - russische Importsubstitution als Antwort auf Wirtschaftssanktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Produktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).