Westfalen-Blatt: zur NSA-Spähaffäre

Westfalen-Blatt: zur NSA-Spähaffäre

ID: 1229783
(ots) - Die Empörung von Frankreichs Präsident François
Hollande ist heuchlerisch. Wer nach allen Enthüllungen über die NSA
immer noch dachte, der US-Geheimdienst mache Halt vor Frankreich,
kann sich nicht ernsthaft mit der Spähaffäre befasst haben.
Spätestens nach Angela Merkels angezapftem Handy war klar, dass die
NSA auch an Hollande und Co. interessiert sein wird. Wenn nun von
»Wut« die Rede ist, stimmt die Reaktion inhaltlich. Doch der
Zeitpunkt ist zu spät. Nur weil es jetzt die eigene Nation betrifft,
ist die Affäre nicht plötzlich schlimmer als vorher. Als das Abhören
in Deutschland bekannt wurde, interessierte das die Franzosen wenig.
Jetzt kommt der Aufschrei - scheinheilig. In Hollandes Weltbild
existiert zudem ein Spähen erster und zweiter Klasse. Denn er kennt
sich mit Praktiken wie sie die USA anwenden bestens aus. Verfügt er
doch selbst über einen Apparat, der massenhaftes Abhören möglich
macht. Sein Sicherheitsgesetz forciert genau das. Es wird Zeit, dass
leeren Worten wie »inakzeptabel« Taten folgen. Es geht nicht, dass im
Sinne nationaler Sicherheit Daten abgegriffen werden, die damit
nichts zu tun haben. Oder gefährdete Nicolas Sarkozy die USA, weil
er - von der NSA mitgeschnitten - selbstgefällig sagte, er sei der
einzige, der die Finanzkrise lösen könne?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KN: Deutsche Marine rettet mehr als 1700 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer Westfalen-Blatt: zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229783
Anzahl Zeichen: 1586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur NSA-Spähaffäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z