Westfalenpost: Stefan Pohlüber die NSA-Spionage gegen französische Spitzenpolitiker: Nicht unter F

Westfalenpost: Stefan Pohlüber die NSA-Spionage gegen französische Spitzenpolitiker: Nicht unter Freunden

ID: 1229795
(ots) - Die Grande Nation ist sich - so zerstritten sie sich
gegenwärtig darstellt - ganz schnell einig, wenn es um die Ehre
geht. Die Ehre Frankreichs. Und die ist durch den NSA-Lauschangriff
auf drei französische Präsidenten ebenso erheblich beschädigt wie das
Verhältnis zu den Vereinigten Staaten.

Damit ist der Spionageskandal endgültig im Bewusstsein der meisten
Franzosen angekommen. Vorher hatte es offensichtlich immer nur die
anderen getroffen. Die Wut über den Vertrauensverlust ist
verständlich. Washington wird sich peinliche Fragen gefallen lassen
müssen - ähnliche wie die, die vor zwei Jahren aus Deutschland kamen.

Darum geht es im Kern - inhaltlich sind die Erkenntnisse der
NSA-Späher zu vernachlässigen. Dass Nicolas Sarkozy ein eitler Gockel
ist, der nur sich selbst die Lösung der Finanzkrise zutraut - wen
wundert es? Dass sich Präsident Hollande despektierlich über die
schier übermächtige Angela Merkel äußert - geschenkt. Es geht ums
Prinzip. Unter Freunden macht man so etwas nicht.

Apropos Freunde: Hatte nicht der Bundesnachrichtendienst der NSA
beim Spähen geholfen? Auch hier wird es peinliche Fragen geben.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Willkommen im Leben? 
= Von Jessica Kuschnik BERLINER MORGENPOST: Ohne Kohle in die Zukunft/Ein Kommentar von Gudrun Mallwitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2015 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229795
Anzahl Zeichen: 1401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Stefan Pohlüber die NSA-Spionage gegen französische Spitzenpolitiker: Nicht unter Freunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z