Rheinische Post: Achtung Korrektur!!
SEK-Skandal: Staatsanwaltschaft Köln nimmt Ermittlungen auf
ID: 1230238
der Spezialeinheiten am Polizeipräsidium Köln nimmt die
Staatsanwaltschaft Köln die Ermittlungen auf. Das bestätigte ein
Sprecher der Staatsanwaltschaft der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Wir haben sowohl im Fall
Severinsbrücke als auch hinsichtlich der Mobbing- und
Misshandlungsvorwürfe einen Anfangsverdacht", sagte der Sprecher. Im
Fall der Mobbing- und Misshandlungsfälle werde gegen zehn
Polizeibeamte wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Nötigung
ermittelt. "Es könnte sich um strafrechtlich relevante Übergriffe mit
erniedrigendem und gesundheitsgefährdendem Charakter handeln", so der
Sprecher weiter. Im Fall des mutmaßlich für ein privates
Abschiedsfoto auf der Severinsbrücke eingesetzten
Polizeihubschraubers ermittelt die Staatsanwaltschaft Köln gegen fünf
Polizeibeamte wegen des "Verdachts auf eine unzulässige Vermengung
von privaten und dienstlichen Belangen".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2015 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230238
Anzahl Zeichen: 1210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Achtung Korrektur!!
SEK-Skandal: Staatsanwaltschaft Köln nimmt Ermittlungen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).