LVZ: Tillich ruft in der Flüchtlingsdebatte alle Bürger auf, der Gewalt und Aufrufen dazu entgegen

LVZ: Tillich ruft in der Flüchtlingsdebatte alle Bürger auf, der Gewalt und Aufrufen dazu entgegenzutreten / "Wir sind alle an Recht und Gesetz gebunden"

ID: 1230352
(ots) - Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich
(CDU) hat vor der Gefahr gewarnt, dass Einschüchterungen und Angriffe
gegenüber Asylsuchenden, gegenüber Bürgermeistern, Landräten und
engagierten Bürgern um sich greifen. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) forderte Tillich deshalb alle Bürger
auf, der Gewalt und Aufrufen dazu entgegenzutreten. "Was in Freital
in den letzten Tagen passiert ist, ist nicht akzeptabel." Man dürfe
über Zuwanderung und Asyl natürlich streiten. "Das muss aber nach
demokratischen Regeln geschehen." Er habe auch überhaupt kein
Verständnis dafür, wenn ausgerechnet gegen die Menschen Stimmung
gemacht werde, die Schutz suchten und nicht selten alles verloren
hätten. Zur menschenwürdigen Hilfe gehöre auch eine anständige
Unterkunft. Gleichzeitig forderte Tillich von der Politik und der
Justiz schnelle Asylverfahren, "damit die Menschen wissen, ob sie ein
Bleiberecht haben oder nicht". Und wer keinen Anspruch habe, der
müsse das Land verlassen. "Wir alle sind hier an Recht und Gesetz
gebunden", stellte Tillich klar.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Grüne in Sachen-Anhalt
Grünen-Galionsfigur Tschiche ist tot Der Tagesspiegel: Gabriel hängt Regenbogenfahne aus dem Fenster / Linke fordert Flagge auf dem Reichstag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2015 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230352
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Tillich ruft in der Flüchtlingsdebatte alle Bürger auf, der Gewalt und Aufrufen dazu entgegenzutreten / "Wir sind alle an Recht und Gesetz gebunden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z