Westfalenpost: Rolf Hansmann zur zunehmenden Ungleichheit bei den Löhnen

Westfalenpost: Rolf Hansmann zur zunehmenden Ungleichheit bei den Löhnen

ID: 1230414
(ots) - Auf den ersten Blick ist es eine gute Nachricht, die
die Bertelsmann-Stiftung gestern verbreitet hat: Bis zum Jahr 2020
steigen die Gehälter deutlich an. Und niemand kann ernsthaft ein Haar
in der Suppe finden, wenn Wachstumsgewinne der Unternehmen wieder
stärker an die Beschäftigten weitergegeben werden. Doch wie immer
steckt der Teufel im Detail: Nicht alle Lohngruppen in Deutschland
profitieren von dem vermeintlichen Geldregen. Für eine Gesellschaft,
die auf Solidarität baut, ist eine solche soziale Ungleichheit eine
unheilvolle Entwicklung.

Die Schere wird noch weiter
auseinandergehen
von den Spitzenverdienern und Kinderlosen
auf
der Gewinnerseite sowie den Angestellten in
Dienstleistungsbranchen, Familien mit Kindern und Alleinerziehenden
auf der Verliererseite. In der Lohntüte werden diejenigen
benachteiligt, die einen großen Beitrag für das Gemeinwohl leisten -
Angestellte in Gesundheits- und Sozialberufen beispielsweise. Mit
Blick auf die alternde Gesellschaft sind das alles andere als rosige
Aussichten. Zumal die Studie der Bertelsmann-Stiftung auch zu dem
Ergebnis kommt, dass Teilzeitbeschäftigte in Zukunft noch stärker
abgehängt werden - gerade in der Gesundheits- und Sozialbranche sind
Arbeitsverträge zur Teilzeitbeschäftigung weit
verbreitet.

Die Ungleichheit verschärft sich noch. Wer
argumentiert, dass das für eine Volkswirtschaft nicht nachteilig sein
muss - weil der Einzelne angetrieben wird, noch engagierter und
produktiver zu arbeiten, um höher zu kommen -, sieht die Sache zu
einseitig. Frustrierte Arbeitnehmer, die sich unterbezahlt fühlen,
helfen der Wirtschaft nicht.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Hausgemachte Probleme - Kommentar von Rudi Wais Westfalenpost: Monika Willer zuÜbergriffen auf Flüchtlinge in Sachsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2015 - 22:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230414
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Rolf Hansmann zur zunehmenden Ungleichheit bei den Löhnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z