Fast Lane stellt neues IT-Trainingsprogramm 2010 vor
IT-Schulungsangebot aktualisiert und weiter ausgebaut
Hamburg/Berlin, 30. September 2009 – Aktuell wurde das Fast Lane-Trainingsprogramm für das kommende Jahr veröffentlicht und ist unter www.flane.de abrufbar. Das Angebot umfasst u.a. Schulungen aus dem Themenumfeld Security, Unified Communications und Wireless-Lösungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Virtualisierungstechnologien sowie auf dem Data Center- und Storage-Bereich.
Security-Training
Auch im Bereich der eigen entwickelten Schulungen bringt Fast Lane spezielle Kurse an den Start. So hat das Unternehmen kürzlich den Security-Spezialisten Synerity übernommen. Mit der Integration wurde gleichzeitig das Portfolio im Bereich IT-Sicherheit und Netzwerkanalyse ergänzt. Dazu zählen unter anderem spezielle „Hacking-Trainings“, die einen Einblick in die Techniken und Tools von Saboteuren sowie Angreifern ermöglichen. Ziel ist es, die Teilnehmer für Sicherheitsmängel zu sensibilisieren, um ihnen im Anschluss Abwehrmaßnahmen näherzubringen. Weitere Informationen zu diesen Themen sind unter http://www.flane.de/courses/fastlane verfügbar.
Praxisnahe Ausbildung
Die praxisnahe Ausbildung steht bei Fast Lane im Vordergrund. Aus diesem Grund ist in modernen Schulungskonzepten die Anwendung des Gelernten ein fester Bestandteil. Realitätsnahe Übungen in Laboren mit echtem Equipment bereiten die Teilnehmer auf den Arbeitsalltag vor. Fast Lane hat beispielsweise in ein europäisches Cisco Nexus-Lab in Hamburg investiert. Zur professionellen Ausstattung des Labors zählen Cisco Nexus 7000- und 5010-Switche sowie Nexus 2000 Fabric Extender, MDS 9216i-Switche und VMware ESX-Server inklusive Nexus 1000V.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fast Lane-Kurzporträt:
Die Fast Lane-Gruppe mit Hauptsitzen in Berlin, Cary (NC), San Jose de Costa Rica, Ljubljana, St. Petersburg und Tokio ist Spezialist für IT-Training und Beratung im Highend-Bereich. Fast Lane ist unabhängiger und weltweit zertifizierter Cisco Learning Solutions Partner (CLSP) sowie der einzige weltweite Learning-Partner von NetApp und verfügt über die weltweit größten Trainingslabore der beiden Hersteller. Darüber hinaus bietet Fast Lane die Original-Trainings von Check Point, IronPort, HP, Sun, Symantec, VMware und anderen Herstellern sowie eigene IT-Trainings und ITIL- und Projektmanagement-Seminare an. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender IT-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4
D-22761 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Jansen
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
E-Mail: bjansen(at)flane.de
www.flane.de
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4
D-22761 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Jansen
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
E-Mail: bjansen(at)flane.de
www.flane.de
PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 - 29
E-Mail: oh(at)sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com
Datum: 30.09.2009 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123096
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Jansen
Stadt:
D-22761 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Fast Lane stellt neues IT-Trainingsprogramm 2010 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).