Mehr Performance und viele neue Features: Billomat 2.0 revolutioniert die webbasierte Rechnungserstellung
"Wir haben Billomat von Grund auf neu entwickelt und jedes Bit umgedreht. Neue Funktionen, die große infrastrukturelle Änderungen mit sich gebracht haben, konnten umgesetzt und bestehende Features deutlich verbessert werden", erklärt Simon Stücher, Geschäftsführer der Billomat GmbH & Co. KG. Ab sofort können Nutzer des Dienstes beispielsweise ihren eigenen SMTP-Server in den elektronischen Rechungsversand via E-Mail einbeziehen. Mit dieser Neuerung verhindert Billomat wirkungsvoll, dass Rechnungen auf Empfängerseite fälschlicherweise als Spam klassifiziert werden.
Darüber hinaus wurden weitere Features implementiert, mit denen Billomat-Nutzer ihre Rechnungslayouts individualisieren können. So ermöglicht eine neue PDF-Template-Engine diesbezüglich die Verwendung von selbst erstellten Word- und OpenOffice-Vorlagen. "Damit können die mit Billomat erstellten Rechnungen und Angebote perfekt an das eigene Corporate Design angepasst werden", erläutert Stücher. Obendrein stehen hierfür in der neuen Version 2.0 über 140 verschiedene Schriftarten zur Verfügung.
Frei nach dem Motto "Billomat goes global" haben die Entwickler des webbasierten Fakturierungsdienstes außerdem auch an die international agierenden Unternehmer gedacht, die zur Erstellung ihrer Rechnungen auf die innovative Online-Lösung zurückgreifen. So unterstützt die Plattform künftig Adressformate für über 60 Länder sowie mehrere Währungen. Waren bisher nur Angaben in Euro möglich, können Rechnungen und Angebote jetzt in Fremdwährungen erstellt und dazu der jeweilige Umrechnungskurs eingetragen werden.
"Mit den zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen haben wir nicht zuletzt auf die Wünsche unserer Kunden reagiert", zeigt sich der Billomat-Geschäftsführer dankbar für die vielen Anregungen der Nutzer. Bisher stark nachgefragt und ab sofort Bestandteil von Billomat ist die Option, den Steuersatz für jede Rechnungsposition separat einzustellen. Damit können die Nutzer des Dienstes künftig auch Rechnungen mit mehreren unterschiedlichen Steuersätzen erstellen.
Ebenfalls neu mit an Bord sind zusätzliche Datenbankfelder für weitere Daten, die dann im Rahmen von Rechnungen oder Angeboten verarbeitet werden können, sowie weitere Funktionen und Informationen im Rahmen der Diagramme für Umsatzentwicklung und Rentabilitätsverhältnis. Außerdem können Nutzer dank des Logins über eine eigene
Subdomain künftig mit mehreren Billomat-Accounts gleichzeitig arbeiten. "Durch die komplette Überarbeitung haben wir Billomat noch sicherer, schneller sowie zuverlässiger und damit fit für die Zukunft gemacht", zeigt sich Stücher mit dem Relaunch zufrieden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die im Jahr 2007 von Simon Stücher und Steve Mattuschka gegründete Billomat GmbH & Co. KG hat sich auf die Entwicklung von Fakturierungslösungen spezialisiert. So stellt das im rheinland-pfälzischen Herdorf ansässige Unternehmen unter www.billomat.com ein gleichnamiges, webbasiertes Tool zur Verfügung, mit dem Nutzer ihre Rechnungen sowie Angebote einfach und komfortabel online erstellen, verwalten sowie versenden können. "Billomat" ermöglicht darüber hinaus unter anderem auch eine effiziente Verwaltung von Kunden- sowie Produktdaten und eine Anpassung des Rechnungslayouts an das eigene Corporate Design. Dabei kann die Lösung in begrenztem Umfang sogar kostenlos genutzt werden.
Billomat GmbH & Co. KG
Steve Mattuschka
Hollertszug 26
57562
Herdorf
presse(at)billomat.com
0700-24556628
http://www.billomat.com
Datum: 30.09.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123116
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steve Mattuschka
Stadt:
Herdorf
Telefon: 0700-24556628
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Performance und viele neue Features: Billomat 2.0 revolutioniert die webbasierte Rechnungserstellung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Billomat GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).