Ogone ermöglicht Webshops den Vertrieb über iPhones
Die Benutzeroberfläche für das iPhone können Internethändler gemäß den Anforderungen ihres Webshops individuell gestalten. Sämtliche Transaktionen per iPhone erfolgen nach dem Sicherheitsstandard PCI DSS. Darüber hinaus können Shopbetreiber die Verkaufsvorgänge unabhängig vom erzielten Umsatz überwachen und analysieren. Spezielle Funktionen zur Buchhaltung und Verrechung mit den Banken halten den Verwaltungsaufwand gering.
Der Onlinehandel über iPhones bietet Marktforschern zufolge großes Wachstumspotenzial. Nach Einschätzung von IDC verkaufte der Computer- und Smartphone-Hersteller Apple im zweiten Quartal 2009 rund 1,4 Millionen iPhones und damit sechs Mal so viele Geräte wie ein Jahr zuvor. Die Analysten von Gartner Consulting gehen davon aus, dass inzwischen fast die Hälfte des mobilen Internetverkehrs über iPhones läuft.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ogone
Ogone ist ein europäischer Anbieter von Payment Services mit über 20.000 Kunden in 35 Ländern, darunter Notesbookbilliger.de, Conrad Electronics, Nespresso, Pro idee, carbookers.de, iBOOD.de, ThomasCook, Bayreuther Festspiele, BOSE und Hilton. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Zentrale in Brüssel bietet Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Zum Portfolio gehören Dienste für Endkunden (?Business-to-Consumer?) wie für ?Business-to-Business? (etwa Einkaufskarten). Ogones Angebot an Zahlungslösungen ist eines der umfassendsten auf dem Markt mit einer ausgereiften Transaktionstechnik und Back-Office-Lösung.
Ogone hat Niederlassungen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Österreich und in der Schweiz und ist über zertifizierte Schnittstellen mit mehr als 100 Banken und Finanzdienstleistern verbunden und verarbeitet international übliche Zahlungsarten (Visa, MasterCard, American Express und Diners Club) ebenso wie eine Vielzahl lokaler Zahlungsmethoden. Hierzu zählen das elektronische Lastschriftverfahren ELV oder giropay in Deutschland, iDeal und Machtiging in den Niederlanden, Solo und Maestro UK in Großbritannien, Bancontact/Mister Cash in Belgien und Carte Bleue in Frankreich, Dankort und eDankort in Dänemark und viele andere. Website: www.ogone.com
ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
ogone(at)recompr.de
06131 2163211
http://www.recompr.de
Datum: 30.09.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123112
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Wohlfarth
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 22 15 10 750
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ogone ermöglicht Webshops den Vertrieb über iPhones
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ogone GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).