Dr. Schumacher fördert wissenschaftlichen Diskurs.
ID: 1231382
Die Dr. Schumacher GmbH hat mit der bereits zweiten Teilnahme am ICPIC Kongress in Genf ihre Aktivitäten im Bereich des wissenschaftlichen Diskurses intensiviert.
„Wir von Dr. Schumacher verstehen uns nicht als reiner Produktlieferant. Durch unsere eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist es uns ein wichtiges Anliegen unsere Forschungsergebnisse national wie international zu präsentieren und so einen wissenschaftlichen Austausch zu fördern“, erläutert Jens Schumacher, Geschäftsführer für den Desinfektions- & Hygiene-Bereich der Dr. Schumacher GmbH.
Mit rund insgesamt 950 Fachbesuchern war der ICPIC Kongress 2015 trotz sommerlicher Temperaturen gut besucht. Zufrieden über die große Resonanz zeigten sich daher auch die Verantwortlichen von Dr. Schumacher. Bereits auf dem diesjährigen Ulmer Symposium referierte Dr. Erik Brückner, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung Medical, über das Thema „Evolution der Tuchspendersysteme: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“. Dabei hebte er vor allem auch die Wichtigkeit der Flächendesinfektion hervor.
„Das Thema Flächendesinfektion gewinnt immer mehr an Bedeutung“, erklärt Dr. Brückner. „Für uns als Hygieneexperten ist es daher von besonderer Wichtigkeit, durch Vorträge stets neue wissenschaftliche Impulse zu setzen, um so die Forschung in diesem Bereich weiterhin voranzutreiben.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Dr. Schumacher GmbH ist seit über 35 Jahren ein international anerkannter Spezialist in der Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Hygiene-, Desinfektions- und Pflegeprodukten für das gesamte medizinische Gebiet. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptstandort im hessischen Malsfeld besitzt europaweit als einziger Desinfektionsmittelhersteller eine eigene Tuchproduktion und bietet dem Anwender so Produkte auf höchstem Niveau.
Datum: 29.06.2015 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231382
Anzahl Zeichen: 1680
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Schumacher fördert wissenschaftlichen Diskurs."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Schumacher GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).