Lötzsch fordert Kurswechsel bei Griechenlandhilfe
ID: 1231404
Politik im griechischen Schuldendrama. "Ich erwarte von der
Bundesregierung, dass sie endlich sagt, der bisherige Kurs hat nicht
zum Erfolg geführt. Wir brauchen einen erfolgreichen Kurs, wie wir
Griechenland stabilisieren können", sagte die Vorsitzende des
Haushaltsausschusses des Bundestages im phoenix-Interview. Die
bisherigen Maßnahmen hätten fünf Jahre lang die Situation immer mehr
verschlechtert. "Sehr sicher" zeigte sie sich, dass die Bürgschaften
und Kredite im Falle eines Politikwechsels nicht verloren seien.
Lötzsch mahnte ein "lösungsorientierteres" Vorgehen an und betonte,
dass die griechische Regierung unter enormem Druck stehe. "Die
Politik eines Referendums ist eine Politik der Transparenz. Raus aus
den Hinterzimmern", sagte sie.
Darüber hinaus betonte sie mit Blick auf Vorschläge, den
griechischen Wehretat zu verkleinern: "Die griechische Regierung hat
den Rüstungsetat festgezurrt. Sie hat gesagt, es gibt keine
Neuanschaffungen mehr. Die Verträge laufen ja auch dort."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2015 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231404
Anzahl Zeichen: 1389
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lötzsch fordert Kurswechsel bei Griechenlandhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).